Krypto
Das Krypto-Ressort bietet aktuelle Nachrichten und tiefgehende Analysen über Kryptowährungen, Blockchain-Technologien und digitale Assets. Es erforscht Trends, Innovationen und regulatorische Entwicklungen, die den schnell wachsenden Sektor der digitalen Finanzen prägen.
Mehr

Krypto für alle – warum der Einstieg jetzt einfacher (und politischer) ist als je zuvor
Digitale Währungen sind nicht mehr nur Spielwiese für Nerds und Risikofreudige. Plattformen wie Bitpanda ermöglichen Einsteiger-Investments mit wenigen Klicks – während die US-Regierung mit Bitcoin-Reserven neue Maßstäbe setzt.

Kryptowährungen im Abwärtstrend: Unsicherheit durch globale Handelskonflikte
Der Bitcoin hat am Freitag eine deutliche Kurskorrektur erfahren, was in erster Linie auf die gesunkene Risikobereitschaft der Investoren zurückzuführen ist. Zur Mittagszeit fiel der

Bitcoin auf Höhenflug: Hoffnung auf lockere Zollpolitik und Zinssenkungen beflügelt
Die Kryptowährung Bitcoin hat einen bemerkenswerten Höhenflug erlebt und am Montag die Marke von 87.000 US-Dollar überschritten. Zur Mittagszeit kletterte die bekannte digitale Währung

SEC gibt auf: XRP explodiert nach Ende des Rechtsstreits
Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre Klage gegen Ripple Labs fallen gelassen. Nach mehr als vier Jahren juristischer Unsicherheit reagiert der Kryptomarkt euphorisch – doch was bedeutet das für Anleger?

Bitcoin: Höhenflug mit Turbulenzen
Bitcoin erlebte am Donnerstag eine kurzlebige Erholung, die ihn aus seinem jüngsten Seitwärtstrend herausführte. Die weltweit bekannteste Kryptowährung profitierte am Morgen von der Aussicht auf

OKX greift in Europa an: Kryptobörse sichert sich wichtige Lizenz
Mit der MIFID-II-Lizenz kann OKX nun Derivate und komplexe Finanzprodukte in Europa anbieten. Die Konkurrenz von Bitpanda, Kraken und Coinbase bekommt einen neuen ernstzunehmenden Herausforderer.

Strategy setzt alles auf Bitcoin – Milliardeninvestition trotz Kursverluste
Während der Kryptomarkt schwankt, setzt Strategy (ehemals MicroStrategy) unbeirrt auf Bitcoin. Mit einer neuen Kapitalmaßnahme über 21 Milliarden US-Dollar will das Unternehmen seine Bestände weiter ausbauen. Doch die Anleger reagieren skeptisch.

Bitcoin-Kursverfall: Einstiegsgelegenheit oder Beginn eines Bärenmarkts?
Nach einem massiven Rücksetzer beim Bitcoin-Kurs stehen Krypto-Aktien unter Druck. Analysten wittern dennoch Chancen – doch die Risiken bleiben hoch.

Bitcoin fällt weiter: Unsicherheiten am Markt trüben die Stimmung
Der Bitcoin, als Pionier und prominenter Vertreter der Digitalwährungen, gerät angesichts eines zunehmend vorsichtigen Marktumfelds weiter unter Druck. Anfang dieser Woche erreichte die Kryptowährung auf

Bitcoin-Rückgang verunsichert Krypto-Anleger
Der Bitcoin-Kurs hat am Montag einen deutlichen Rücksetzer erfahren und fiel unter die Marke von 80.000 US-Dollar. Auf der Plattform Bitstamp wurde der Kurs

Bitcoin-Markt zeigt erste Erholungsanzeichen nach vergangenen Turbulenzen
Der Bitcoin-Kurs hat sich nach den jüngsten Einbrüchen wieder leicht erholt und stabilisiert sich über der 80.000-Dollar-Marke. Am frühen Nachmittag wurde die weltweit führende

Kryptomärkte in Aufruhr: Bitcoin setzt Verlustserie fort
Am Sonntag setzte der Bitcoin seine jüngste Verlustserie fort und fiel an der Handelsplattform Bitstamp auf 82.568 Dollar. Bereits am Freitag hatte die Digitalwährung

Trump und die Bitcoin-Reserve: Ein Signal ohne Wirkung?
Donald Trump erfüllt sein Wahlversprechen und schafft eine strategische Krypto-Reserve der US-Regierung. Doch statt einer Rallye erleidet der Bitcoin einen Kursverlust. Warum die Märkte enttäuscht reagieren und was hinter Trumps Strategie steckt.

NextGen Digital Platforms begrüßt US-Initiative zur strategischen Kryptoreserve
NextGen Digital Platforms zeigt sich erfreut über die jüngste Richtlinie der US-Regierung unter Präsident Donald Trump, die die Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve vorsieht. Diese Entwicklung

Sam Bankman-Fried PR-Desaster: Krypto-Betrüger geht auf eigene Faust in die Offensive
Ein überraschendes Gefängnis-Interview mit Tucker Carlson bringt Sam Bankman-Fried erneut in die Schlagzeilen – und seinen Krisenberater zum Rücktritt.