16. April, 2025

Politik

Kritische Lage: Angriff auf Krankenhaus im Gazastreifen erschüttert die Region

Das israelische Militär hat offiziell bestätigt, dass es einen gezielten Angriff auf das Al-Ahli-Krankenhaus im nördlichen Gazastreifen durchgeführt hat. Laut der Erklärung war das Ziel des Angriffs eine Kommandozentrale der Hamas, die angeblich innerhalb des Krankenhauskomplexes operierte. Nach Angaben des israelischen Militärs und des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet nutzten Mitglieder der Hamas die medizinische Einrichtung als Basis, um Anschläge zu planen und durchzuführen, die eine Bedrohung für israelische Zivilisten darstellten. Konkrete Einzelheiten zu den Operationen wurden jedoch nicht veröffentlicht.

Um die Risiken für unbeteiligte Zivilisten zu minimieren, ergriff die israelische Armee spezielle Vorsichtsmaßnahmen. Dazu gehörte unter anderem die Ausgabe einer rechtzeitigen Warnung an das Krankenhauspersonal, um eine Evakuierung der Patienten und Mitarbeiter zu ermöglichen. Augenzeugenberichten zufolge, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen, wurde den Krankenhausmitarbeitern und Patienten eine Frist von 18 Minuten eingeräumt, um das Gebäude zu verlassen. Berichten zufolge mussten Dutzende Patienten unter den kühlen Temperaturen rund um die Klinik ausharren. In einem tragischen Vorfall verstarb ein neunjähriger Junge während der Evakuierungsmaßnahmen an seinen Verletzungen.

Parallel dazu meldeten palästinensische Quellen, dass in der Nacht zum Sonntag ein Abschnitt des Krankenhausgebäudes durch einen israelischen Luftangriff erheblich beschädigt wurde. Der Angriff führte zu Bränden, die sich bis in die Notaufnahme ausbreiteten und zusätzliche Schäden verursachten. In der jüngeren Vergangenheit galt das Al-Ahli-Krankenhaus als eine der zentralen medizinischen Einrichtungen im Nordgazastreifen, was den Verlust durch die Beschädigungen noch gravierender macht. Der Angriff wirft Fragen über die ethischen und humanitären Implikationen solcher Militäroperationen auf und verstärkt die internationale Besorgnis hinsichtlich der Sicherheit von Zivilisten in Konfliktgebieten.