02. Februar, 2025

Politik

Kritik an Trumps Zollpolitik: Merz fordert geschlossenes europäisches Vorgehen

Kritik an Trumps Zollpolitik: Merz fordert geschlossenes europäisches Vorgehen

Der Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat US-Präsident Donald Trump scharf für die Einführung von Zöllen auf Waren aus Kanada, Mexiko und China kritisiert. Während eines Besuchs in Berlin äußerte der CDU-Vorsitzende, dass Zölle bislang keinen geeigneten Weg darstellten, um handelspolitische Konflikte zu lösen. Seiner Meinung nach würden die von Trump verhängten Zölle letztlich die amerikanischen Konsumenten belasten, was zu einem Widerstand im Inland führen könnte.

Darüber hinaus warnte Merz davor, dass die Maßnahmen der US-Regierung die Inflation in den Vereinigten Staaten weiter befeuern könnten. Vor diesem Hintergrund appellierte er an die Europäische Union, gegenüber den USA geschlossen und stark aufzutreten. „Es ist essentiell, dass Europa jetzt in großer Geschlossenheit mit den Vereinigten Staaten verhandelt“, betonte Merz.

Trump hatte seine Pläne in die Tat umgesetzt und am Wochenende hohe Zölle auf Importe aus den Ländern Kanada, Mexiko und China verhängt. Konkret betroffen sind Einfuhren aus China mit Zöllen von 10 Prozent, während für Nachbarländer wie Mexiko und Kanada ein Satz von 25 Prozent erhoben wird. Energie-Importe aus Kanada sind mit einem Zollsatz von 10 Prozent belegt.