22. Februar, 2025

Politik

Krisenmanagement an Dresdner Carolabrücke: Direkte Vergabe für Abriss beschlossen

Krisenmanagement an Dresdner Carolabrücke: Direkte Vergabe für Abriss beschlossen

Nach mehrfachen strukturellen Brüchen in der Carolabrücke in Dresden hat die Stadt entschieden, die geplante Ausschreibung für den Abriss der Brücke auszusetzen. Oberbürgermeister Dirk Hilbert von der FDP betonte die Dringlichkeit der Lage: "Es besteht akute Gefahr." Daher werde die Stadt die Arbeiten direkt vergeben, um die drohenden Gefahren rasch zu beseitigen, so Hilbert. Er verdeutlichte die bedrohliche Situation, indem er anmerkte, dass man nahezu dabei zuhören könne, wie die verbliebene Stabilität der Brücke nachlässt. Die Stadtverwaltung kündigte an, dass die Direktvergabe der Abrissarbeiten noch in dieser Woche erfolgen wird. Zur Vorbereitung auf die Abrissarbeiten werden ab Montag Drohnenüberflüge über die Elbe stattfinden, um die Kampfmittelsondierung zu unterstützen. Dies sei eine unverzichtbare Maßnahme, um den reibungslosen und sicheren Abriss zu gewährleisten. Zusätzlich wird am Sonntag eine Entscheidung darüber getroffen, ob die Schifffahrt ab Montag wieder aufgenommen werden kann. Vorausgesetzt, es kommt innerhalb von 72 Stunden zu keinen weiteren Vorfällen, könnte unter besonderer Aufsicht und nach vorheriger Anmeldung eine eingeschränkte Durchfahrt für dringende Transporte erlaubt werden.