11. Februar, 2025

Sports

Krisengerüchte und Zuversicht im Schatten des Top-Duells: Dortmund gegen Sporting

Krisengerüchte und Zuversicht im Schatten des Top-Duells: Dortmund gegen Sporting

Borussia Dortmund befindet sich aktuell in einer herausfordernden Phase, doch das bevorstehende Champions-League-Duell gegen Sporting Lissabon bietet die Gelegenheit, den Weg zurück auf die Erfolgsspur zu finden. Der Anstoß im Hinspiel erfolgt heute Abend, und die Erwartungen an die Mannschaft um den neuen Trainer Niko Kovac sind hoch. Nachdem Dortmund zuletzt in der Bundesliga gegen den VfB Stuttgart eine knappe 1:2-Niederlage einstecken musste, gibt sich Kovac dennoch optimistisch. Trotz des Ergebnisses sieht er Potenziale, an denen weitergearbeitet werden kann. Mit Zuversicht und dem nötigen Kampfgeist will der 53-Jährige die Herausforderung annehmen und ist fest davon überzeugt, dass sein Team gegen Sporting sein volles Potenzial entfalten wird. Auch Emre Can, zentrale Figur der Dortmunder Verteidigung, teilt diesen Optimismus und betont die Notwendigkeit einer positiven Herangehensweise. Personell zeigt sich Dortmund relativ stabil, obwohl der Ausfall von Ramy Bensebaini aufgrund einer Muskelverhärtung kompensiert werden muss. Neuzugang Daniel Svensson könnte nun zu seinem Debüt in der Startaufstellung kommen, während der jüngst verpflichtete Carney Chukwuemeka als Joker auf seinen Einsatz wartet. Der heutige Gegner Sporting Lissabon verspricht eine Herausforderung. Die Portugiesen, mit dem Schweden Viktor Gyökeres als Starstürmer in den Reihen, gelten als gefährlich. Doch in der Vergangenheit verließ der BVB dreimal als Sieger das Feld in direkten Duellen. Gyökeres selbst, der in dieser Saison in der Liga bereits außergewöhnliche 22 Tore erzielt hat, wird von Innenverteidiger Waldemar Anton als ernstzunehmender Gegner gesehen. Dennoch ist Anton zuversichtlich, auch einen solch treffsicheren Stürmer erfolgreich verteidigen zu können.