24. Februar, 2025

Politik

Krisen im Gazastreifen: Netanjahus Entschlossenheit und diplomatische Bemühungen der USA

Krisen im Gazastreifen: Netanjahus Entschlossenheit und diplomatische Bemühungen der USA

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat erneut seine feste Absicht bekundet, die islamistische Hamas im Gazastreifen endgültig zu zerschlagen. In einem Statement, das bei einer Veranstaltung für Militäroffiziere gehalten und von der 'Times of Israel' verbreitet wurde, betonte Netanjahu, dass die Hamas die Kontrolle über den Gazastreifen verlieren werde. Der Premierminister skizzierte ein Szenario der Entmilitarisierung und Auflösung der Kampftruppen, das unter anderem über diplomatische Verhandlungen erreicht werden könnte. Netanjahu machte jedoch auch klar: 'Israel ist jederzeit bereit, zu intensiven Kampfhandlungen zurückzukehren. Die Pläne stehen bereit.' Parallel dazu erklärte die israelische Armee, dass sie die operative Einsatzbereitschaft rund um den Gazastreifen erhöhen werde. Zugleich nimmt der US-Sondergesandte für den Nahen Osten, Steve Witkoff, eine Vermittlerrolle ein. Er plant, eine Verlängerung der Waffenruhe und weitere indirekte Gespräche zwischen Israel und der Hamas zu fördern. In einem Interview deutete Witkoff an, dass die zweite Phase des Waffenruhe-Abkommens bald erreicht werden könnte, ein Schritt, der auf eine dauerhafte Beendigung des Konflikts und die Freilassung verbliebener Geiseln abzielt. Allerdings betonte er die Notwendigkeit eines Hamas-Abzugs aus dem Gazastreifen, während er rätselhafte Andeutungen über die Zukunft der Hamas machte, indem er sagte: 'Der Teufel steckt im Detail.' Einige Ideen seien in Arbeit – allerdings Teil der laufenden Verhandlungen.