13. Februar, 2025

Politik

Kreml begrüßt Trumps Initiative zur Beendigung des Konflikts in der Ukraine

Kreml begrüßt Trumps Initiative zur Beendigung des Konflikts in der Ukraine

Der Kreml hat sich offen und positiv zu der von US-Präsident Donald Trump initiierten Verhandlungsbereitschaft geäußert, die darauf abzielt, den russischen Angriffskrieg in der Ukraine zu beenden. Nach Aussage des Kremlsprechers Dmitri Peskow sei die aktuelle amerikanische Administration im Gegensatz zur vorherigen engagiert, den Krieg zu beenden, und ihre Strategie habe bereits eine wohlwollende Antwort in Moskau gefunden. In einem bedeutenden Telefonat zwischen Präsident Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin standen die Chancen auf eine friedliche Lösung im Zentrum der Gespräche. Peskow hob hervor, dass hierbei keine Sanktionen thematisiert wurden, mit denen der Westen ursprünglich versuchte, Moskau zu bremsen. Ein zentraler Punkt dieses Dialogs sei ebenfalls der Energiesektor gewesen, eine essenzielle Branche für die russische Wirtschaft. Trump drohte mit Sanktionen, sollte Russland nicht gesprächsbereit sein. Russland bereitet sich darauf vor, eine Verhandlungsdelegation zusammenzustellen, doch sind noch keine konkreten Maßnahmen oder Termine für eine Zusammenkunft der beiden Staatsoberhäupter festgelegt worden. Auch hinsichtlich einer möglichen Beteiligung europäischer Staaten an künftigen Gesprächen bleibt der Kreml kritisch. Die Lektionen aus den Minsker Vereinbarungen, deren Umsetzung laut Moskau durch das Verhalten Deutschlands und Frankreichs erschwert wurde, seien ein ausschlaggebender Faktor für diese Skepsis.