07. Februar, 2025

Politik

Kreativer Wahlkampf: Agentur Media Force unterstützt SPD mit hoher Parteispende

Kreativer Wahlkampf: Agentur Media Force unterstützt SPD mit hoher Parteispende

Die renommierte Kampagnenagentur Media Force hat einen innovativen Ansatz für Wahlwerbung in sozialen Netzwerken angekündigt. Mit einem beeindruckenden Spendenwert von 1,5 Millionen Euro, der dem Bundestag förmlich angezeigt wurde, will die Agentur durch gezielte Videoclips die SPD unterstützen. Bekannt wurde die Aktion durch einen Bericht des "Spiegel". Media Force positioniert sich als "Kampagnenagentur für eine wehrhafte Demokratie in den sozialen Medien". Maximalen Nachdruck verleiht Geschäftsführer Maximilian Oehl seiner Mission auf LinkedIn: Die Sichtbarkeit der pro-demokratischen Mehrheit im digitalen Raum muss gestärkt werden. Ziel ist es, bis zur Wahl am 23. Februar via Social-Media-Clips insbesondere die Unterstützer der SPD zu mobilisieren. Der Fokus auf die SPD wird von Oehl klar begründet: Hier bestünde ein erheblicher Mobilisierungsbedarf bei Wählerschichten, die zu extremistischen Parteien tendieren könnten. Somit soll die politische Mitte gestärkt werden. Großspenden im Umfeld von Wahlen sind keine Seltenheit, erhalten aber häufig Kritik wegen möglicher politischer Einflussnahme. Ein aktuelles Beispiel ist die kürzlich bekannt gewordene Großspende der AfD in Höhe von 2,35 Millionen Euro aus Österreich.