23. Februar, 2025

Grün

Kraftvoller Auftrieb: Cuxhaven rüstet sich für die Windenergie-Zukunft

Kraftvoller Auftrieb: Cuxhaven rüstet sich für die Windenergie-Zukunft

Die Entwicklung des Offshore-Industrie-Zentrums in Cuxhaven zieht weiter Fahrt auf. Der symbolische Rammschlag bricht am Donnerstag die Bauphase für drei zusätzliche Liegeplätze im Hafen an, wie von NPorts, der niedersächsischen Infrastrukturgesellschaft, mitgeteilt wurde.

Im Detail werden die Liegeplätze fünf bis sieben auf einer stattlichen Länge von 1.250 Metern realisiert, ergänzt durch Terminalflächen, die sich auf ungefähr 38 Hektar erstrecken. Der Startschuss dieser bedeutsamen Bauarbeiten wird unter der Anwesenheit des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies (SPD) erfolgen.

Das Projekt steht ganz im Zeichen der Bedürfnisse der On- und Offshore-Windenergieindustrie, mit dem Ziel, Cuxhaven zu einem wichtigen Drehkreuz für den Umschlag von Windkraftanlagen zu etablieren. Diese Investition unterstreicht die strategische Bedeutung Cuxhavens in der Energiewende und der nachhaltigen Zukunft Deutschlands.