20. Februar, 2025

Wirtschaft

Kötter: Solides Umsatzwachstum trotzt angespanntem Wirtschaftsumfeld

Kötter: Solides Umsatzwachstum trotzt angespanntem Wirtschaftsumfeld

Der Essener Dienstleister Kötter hat im vergangenen Jahr einen bemerkenswerten Umsatzanstieg um 15,2 Prozent auf 722 Millionen Euro verzeichnet. Ausschlaggebend für diese positive Entwicklung waren laut dem traditionsreichen Familienunternehmen vor allem Neuaufträge im Bereich kritischer Infrastrukturen sowie eine strategische Unternehmensübernahme. Mit 16.000 Beschäftigten wuchs die Mitarbeiterzahl um beachtliche 8,1 Prozent. Trotz dieser Erfolgszahlen wurden keine konkreten Angaben zum Gewinn gemacht. Ein Sprecher unterstrich jedoch die Fortsetzung der stabilen ökonomischen Entwicklung der letzten Jahrzehnte, ungeachtet der herausfordernden Rahmenbedingungen. Die wirtschaftliche Lage bleibe laut Kötter dennoch äußerst angespannt, und die positiven Ergebnisse des Jahres 2024 seien keineswegs selbstverständlich. Vorstandsfunktionär Friedrich P. Kötter warnte davor, dass 2025 das dritte Jahr einer Rezession drohe, was das Marktumfeld für unternehmensnahe Dienstleister weiter unter Druck setze. Bei mangelnden Neuinvestitionen und einem anhaltenden Konkursgeschehen seien die Dienstleistungen von Kötter weniger gefragt. Dennoch konnte Kötter im Bereich Sicherheitsdienstleistungen seine Position als zweitgrößter Anbieter hinter Securitas behaupten. 2024 entfielen etwa 80 Prozent des Gruppenumsatzes auf diesen Bereich. Zu den prominenten Aufträgen zählt seit Juli die Kontrolle von Personal und Waren am Flughafen Berlin-Brandenburg. Neben der Sicherheitsbranche bietet Kötter auch Leistung im Bereich Reinigung und Personal an.