Kodiak Copper hat beeindruckende Ergebnisse seines regionalen Explorationsprogramms 2024 bekannt gegeben, das auf dem Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt MPD in British Columbia durchgeführt wurde. Die bislang unerschlossenen Zielgebiete Dillard East und Star rücken in den Fokus, da sie beträchtliches Potenzial für Kupfer-Gold-Mineralisierungen zeigen. Unterstützt durch neueste geochemische und geophysikalische Untersuchungen, setzen sich diese Zonen an die Spitze der Prioritätenliste für Folgebohrungen im Jahr 2025.
Besonders bemerkenswert ist die Entdeckung von mineralisierten Ausbissen in neuen Gebieten bei MPD, darunter Dry Creek und Northstar. Dies unterstreicht das erhebliche Entdeckungspotenzial des gesamten Konzessionsgebiets. Unter den Proben ragt eine mit 1,07 % Kupfer, 0,05 g/t Gold und 7,0 g/t Silber hervor.
Das umfassende Explorationsprogramm umfasste 2.020 Boden- und 65 Gesteinsproben sowie eine 3D-IP-Messung über ein Gebiet von 7 km². Die erhaltenen Daten werden in die KI-gestützte prädiktive Modellierung integriert, was die Effizienz zukünftiger Explorationen erheblich steigern dürfte.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Zielgebiete Dillard East und Star, die bisher nicht bebohrt wurden, erhebliche geophysikalische und geochemische Anomalien aufweisen. Diese neuen Erkenntnisse wecken Erwartungen auf weitere bedeutsame Funde, insbesondere nach den kürzlich erworbenen Aspen Grove-Schürfrechten.
Präsidentin und CEO Claudia Tornquist äußert sich zuversichtlich: „Die heutigen Ergebnisse verdeutlichen das beachtliche Potenzial unseres Projekts MPD, und wir sind gespannt auf die erwarteten Entdeckungen, die 2025 möglich sind. Besonders erfreulich ist das Potenzial der neuen Aspen Grove-Schürfrechte.“
Höhepunkte der 3D-IP-Untersuchung:
- Identifikation mehrerer starker Aufladbarkeitssignale im Zielgebiet Dillard East.
- Bestätigte Kupfer-in-Boden- und Schürfgrabungsergebnisse im Einklang mit den Untersuchungen.
Kodiak Copper setzt auf eine datengetriebene Zukunft mit der Einbindung aller Explorationsergebnisse in die innovative KI-Modellierung, um weiterhin vielversprechende Ziele zu identifizieren und zu priorisieren.