12. Februar, 2025

Märkte

Kodiak Copper enthüllt starkes Potenzial neuer Explorationsrechte

Kodiak Copper enthüllt starkes Potenzial neuer Explorationsrechte

Kodiak Copper Corp. hat kürzlich die vielversprechenden Ergebnisse seiner ersten Erkundungsarbeiten auf den neuen MPD Northwest-Schürfrechten bekannt gegeben. Diese 118 km² umfassenden Rechte im Süden von British Columbia sind nun ein zentraler Bestandteil des ambitionierten Explorationsplans für das Jahr 2025.

Besondere Erwartungen richten sich auf die Zone Ketchan, die bereits durch frühere Bohrungen ihre hochgradige Kupfer-Gold-Mineralisierung unter Beweis gestellt hat. Die Dimensionen der Zone übersteigen jene der bekannten Zone Gate und bieten weiteres Erschließungspotenzial. Historische Datenanalysen und neue Festgesteinsschürfproben, die signifikante Mineralisierungswerte aufzeigen, stärken Kodiaks Zuversicht in die wirtschaftliche Bedeutung der Zone.

Ein weiterer Schwerpunkt bleibt die Nutzung moderner Techniken, wie der KI-gestützten Modellierung durch VRIFY, welche die Entdeckung neuer vielversprechender Gebiete unterstützt. Diese innovativen Ansätze könnten entscheidend für zukünftige Entdeckungen sein und die Potenziale der MPD Northwest-Schürfrechte voll ausschöpfen.

Kodiaks CEO Claudia Tornquist findet klare Worte für die Bedeutung der Akquisition: „Die Erkundungsergebnisse und historischen Daten bekräftigen unsere Entscheidung, die Schürfrechte im vergangenen Herbst erworben zu haben. Die Zone Ketchan wird ein wesentlicher Bestandteil unserer Ressourcenschätzung sein und bietet Raum für Erweiterungen.“

Der strategische Erwerb zusätzlicher Rechte, wie der Delorme- und Tom-Schürfrechte, erweitert die Explorationsziele substantiell. Damit stärkt Kodiak seine Position in einem der ertragreichsten Bergbauregionen Kanadas, der Quesnel-Terrane. Die Vorbereitungen für weitere Arbeiten im Jahr 2025 laufen auf Hochtouren und lassen auf bedeutende Entdeckungen hoffen.