Nach der kürzlich abgehaltenen Bundestagswahl hat eine zügige Umfrage interessante Einblicke in die Präferenzen der Wählerschaft hinsichtlich möglicher Regierungskoalitionen gewährt. Dabei zeigte sich, dass eine Allianz aus Union und SPD mit 44 Prozent als die bevorzugte Option betrachtet wird. Ein alternatives Dreierbündnis mit den Grünen an der Seite von Union und SPD erfreut sich ebenfalls einiger Beliebtheit, welche 25 Prozent der befragten Bürger positiv bewerten. Auffällig ist auch, dass 30 Prozent der Teilnehmer eine Zusammenarbeit der Union mit der AfD wünschen, obwohl diese von der Union bereits kategorisch ausgeschlossen wurde. Die Erhebung, die vom Meinungsforschungsinstitut YouGov durchgeführt wurde, umfasste 1.001 Wahlberechtigte und begann am Wahlabend um 21.15 Uhr. Zum Zeitpunkt der Befragung war die Frage, welche Koalitionen rechnerisch realisierbar sein würden, noch nicht abschließend geklärt.
Politik
Koalitionspräferenzen: Union und SPD an der Spitze der Beliebtheitsskala
