07. Februar, 2025

Politik

Koalitionsdebatte: Habekcs Mahnung und Lindners Klarstellung

Koalitionsdebatte: Habekcs Mahnung und Lindners Klarstellung

Die Diskussion um mögliche Koalitionen im Zuge des Bundestagswahlkampfs nimmt Fahrt auf. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen hat davor gewarnt, sich von vornherein auf Ausschlüsse bestimmter Bündnisse festzulegen. Dies, so Habeck, könne letztlich dazu führen, dass die rechtspopulistische Alternative für Deutschland (AfD) an Einfluss gewinnt. In einem Podcast-Interview betonte er, es sei politisch unklug, derartige Vorfestlegungen zu treffen.

Habeck äußerte seine Präferenz für eine Zusammenarbeit mit der SPD, obwohl er zugab, dass hierfür noch einiges passieren müsse. Dennoch rechne er sich Chancen auf eine Koalition mit den Sozialdemokraten aus, obwohl beide Parteien zusammen derzeit nur knapp 30 Prozent der Stimmen in Umfragen erreichen.

Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hingegen schließt eine erneute Zusammenarbeit mit der SPD unter Kanzler Olaf Scholz kategorisch aus. Er prophezeite, dass Scholz bald Geschichte in der deutschen Politik sein werde. Auch eine Koalition mit den Grünen sieht Lindner kritisch und verweist auf seine negativen Erfahrungen während der vergangenen Regierungsperiode. Für Lindner käme optimalerweise eine schwarz-gelbe Koalition infrage oder alternativ eine sogenannte Deutschland-Koalition mit Union, SPD und FDP. Aktuell sieht sich die FDP jedoch Umfragen zufolge knapp unter der bedeutenden Fünf-Prozent-Hürde.