Wissenschaftler haben einen signifikanten Anstieg der globalen Durchschnittswerte von Kohlendioxidemissionen verzeichnet – ein neues Rekordhoch für Klima erwärmende Gase in der Erdatmosphäre ist erreicht. Diese beispiellose Entwicklung fällt mit einem Jahr zusammen, in dem bereits zum elften Mal in Folge Hitzerekorde gebrochen wurden, begleitet von einer Reihe katastrophaler Ereignisse, die durch den Klimawandel befeuert wurden.
Ralph Keeling, Leiter des CO2-Programms am Scripps Institute of Oceanography der University of California in San Diego, betonte die Alarmierung durch diesen Meilenstein. Das Mauna Loa Observatorium, welches bereits seit den 1950er Jahren die CO2-Werte misst, zeige, dass der Anstieg an Kohlendioxid in der Atmosphäre rascher denn je erfolge. Das Ineinandergreifen von Höchsttemperaturen und Klimadesastern untermauere den dringenden Handlungsbedarf im globalen Maßstab gegen die beschleunigten klimatischen Veränderungen.
Diese neuesten Erkenntnisse bestärken die Notwendigkeit für umfassende Klimaschutzmaßnahmen und machen deutlich, dass trotz der Fortschritte in der Umwelttechnologie und erneuerbaren Energien die Menschheit vor großen Herausforderungen steht, um die Dynamik des Klimawandels zu verlangsamen und letztlich umzukehren.