25. April, 2025

Märkte

Kleine Aktien mit großem Potenzial: Vanguard Russell 2000 ETF im Fokus

Kleine Aktien mit großem Potenzial: Vanguard Russell 2000 ETF im Fokus

Die jüngste Entwicklung am Aktienmarkt wurde maßgeblich von großen Unternehmen getrieben, doch nicht nur die Mega-Tech-Aktien der sogenannten "Magnificent Seven" sind dafür verantwortlich. Unterdessen hinken die Small-Cap-Aktien hinterher.

Diese Small-Cap-Aktien haben in den letzten fünf Jahren gegenüber dem S&P 500 um 55 Prozentpunkte und in den letzten zehn Jahren um 125 Prozentpunkte unterperformt. Auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses handelt es sich um die größte Bewertungsdiskrepanz zwischen kleinen und großen Unternehmen seit den späten 1990er Jahren.

Es gibt jedoch gute Gründe zu der Annahme, dass sich die Kluft zwischen kleinen und großen Unternehmen in den kommenden Jahren verringern wird. Daher lohnt sich ein genauerer Blick auf den Vanguard Russell 2000 ETF (NASDAQ: VTWO). Der Indexfonds könnte nicht nur in den nächsten Jahren eine überdurchschnittliche Performance zeigen, sondern auch ein hervorragender Einstiegspunkt für langfristig orientierte Anleger sein, die Vermögen aufbauen möchten.

Der Russell 2000 gilt als der führende Index für Small-Cap-Aktien und umfasst 2.000 Komponenten. Die Aktien im Russell 2000 haben eine mittlere Marktkapitalisierung von 3,1 Milliarden Dollar, und obwohl es ein gewichteter Index ist, macht keine einzelne Aktie mehr als 0,41 Prozent davon aus.

Der Vanguard Russell 2000 ETF folgt diesem maßgeblichen Small-Cap-Index und das zu minimalen Kosten. Die Kostenquote des Fonds liegt bei nur 0,10 Prozent, was bedeutet, dass für jeden investierten 1.000 Dollar lediglich 1 Dollar an Gebühren anfällt. (Hinweis: Dies ist nicht eine Gebühr, die direkt gezahlt werden muss; sie spiegelt sich in der Performance Ihrer Anteile wider.)

Der Bewertungsvorteil von Small-Cap-Aktien gegenüber Large-Cap-Aktien ist erheblich. Stellen Sie sich vor, dass Small-Caps kollektiv zu einem deutlich niedrigeren Kurs-Gewinn-Verhältnis als Large-Caps und zu weniger als der Hälfte des Kurs-Buchwert-Verhältnisses gehandelt werden.

Erwartet wird, dass die US-Notenbank Federal Reserve im September damit beginnt, die Leitzinsen zu senken und dies auch in absehbarer Zukunft fortsetzen wird. Ein fallendes Zinsumfeld könnte insbesondere für Small-Cap-Aktien ein positiver Katalysator sein.

Obwohl der Russell 2000 in den kommenden Jahren wahrscheinlich überdurchschnittliche Erträge liefern wird, ist dieser ETF nicht nur als kurzfristiges Investment gedacht. Seit seiner Einführung im Jahr 2010 hat der Vanguard Russell 2000 ETF jährliche Renditen von 10,7 Prozent erzielt. Über einen Zeitraum von 30 Jahren könnte eine solche Rendite 10.000 Dollar in mehr als 211.000 Dollar verwandeln. Regelmäßiges Investieren und langfristiges Halten könnten den Vanguard Russell 2000 ETF tatsächlich zu einem Millionärsmacher machen.

Bevor Sie jedoch in den Vanguard Russell 2000 ETF investieren, sollten Sie berücksichtigen:

Das Analystenteam von Motley Fool Stock Advisor hat kürzlich die ihrer Meinung nach 10 besten Aktien identifiziert, die Anleger jetzt kaufen sollten, und der Vanguard Russell 2000 ETF war nicht darunter. Die 10 Aktien, die es in die engere Auswahl geschafft haben, könnten in den kommenden Jahren beträchtliche Renditen erzielen.

Betrachten Sie das Beispiel von Nvidia, die am 15. April 2005 in die Liste aufgenommen wurde... Ein Investment von 1.000 Dollar zum Zeitpunkt der Empfehlung hätte sich auf 792.725 Dollar vervielfacht!

Stock Advisor bietet Anlegern eine einfach zu befolgende Erfolgsmethode, einschließlich Anleitungen für den Portfolioaufbau, regelmäßiger Updates von Analysten und zwei neuen Aktienempfehlungen pro Monat. Der Stock Advisor-Service hat die Rendite des S&P 500 seit 2002 mehr als vervierfacht.