03. Februar, 2025

Reichtum

Kfz-Versicherung: Steigende Prämien belasten Autofahrer

Kfz-Versicherung: Steigende Prämien belasten Autofahrer

Die jüngsten Prämienanpassungen in der Kfz-Versicherung sind für eine Mehrheit der deutschen Autobesitzer spürbar geworden. Der neueste Bericht des Verbraucherportals Verivox zeigt, dass vor allem Vollkasko-Tarife deutlich kostspieliger geworden sind. Rund 70 Prozent der Autobesitzer mit einer Vollkasko-Versicherung berichten von höheren Prämien, während 52 Prozent derjenigen, die lediglich die obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung nutzen, ähnliche Preisanstiege verzeichnen mussten. Diese Zahlen basieren auf einer repräsentativen Erhebung, die das Marktforschungsinstitut Innofact im Auftrag von Verivox im Januar unter 1.005 Personen durchführte.

Neben den klaren Preissteigerungen erleben viele Autobesitzer auch verdeckte Mehrkosten. Ein Fünftel der Befragten stellte fest, dass ihnen kein höherer Schadenfreiheitsrabatt gewährt wurde, obwohl sie im letzten Jahr unfallfrei gefahren sind. Diese indirekte Form der Preiserhöhung sorgt für zusätzlichen Frust bei den Versicherten.

Die Resultate der Umfrage stehen im Einklang mit den Ankündigungen und Prognosen der Versicherungsindustrie. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) prognostizierte bereits im vergangenen Herbst ein weiteres Defizit von bis zu zwei Milliarden Euro für die Kfz-Versicherungssparte in diesem Jahr. Zu den Hauptgründen zählen die rasant steigenden Autoreparaturkosten, getrieben durch teurere Ersatzteile und höhere Werkstattkosten, die weit über der allgemeinen Inflationsrate liegen.