25. Februar, 2025

Politik

Kanzler Scholz trotzt Umfrageflaute: Optimistischer Wahlkampfauftakt der SPD

Kanzler Scholz trotzt Umfrageflaute: Optimistischer Wahlkampfauftakt der SPD

Bundeskanzler Olaf Scholz lässt sich von enttäuschenden Umfragewerten für seine SPD nicht entmutigen und zeigt sich zuversichtlich angesichts der bevorstehenden vorgezogenen Bundestagswahl im Februar. Nach seiner einhelligen Nominierung durch den Parteivorstand machte er deutlich, dass das Ziel der SPD klar umrissen sei: Erneut stärkste politische Kraft zu werden.

Der Kanzler betonte die zentralen Themen, die seine Partei im Wahlkampf fokussieren werde. Dazu gehören die kontinuierliche Unterstützung der Ukraine, die Sicherung von Arbeitsplätzen sowie anständige Löhne und bezahlbare Energiepreise. Ein weiteres Schlüsselpunktthema ist die Zukunft der Rentenversorgung in Deutschland, bei der die anstehende Bundestagswahl richtungsweisend sein könnte.

SPD-Chef Lars Klingbeil nutzte die Gelegenheit, um CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz und die Union scharf zu kritisieren. Er warf Merz vor, sich vor einer inhaltlichen Diskussion zu drücken und stellte die politische Unerfahrenheit von Merz in den Vordergrund. Klingbeil lobte Scholz für seine Gelassenheit, Besonnenheit und Standfestigkeit und stellte infrage, Merz in Zeiten großer Herausforderungen an die Spitze Deutschlands zu wählen.