23. April, 2025

KI

Kanadisches Unternehmen Axibo AI erhält Millioneninvestition zur Weiterentwicklung humanoider Robotik.

Das aufstrebende Technologieunternehmen Axibo, mit Sitz in Waterloo, Kanada, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde in Höhe von 12 Millionen US-Dollar erfolgreich abgeschlossen. Diese Finanzspritze, bestehend aus 11 Millionen US-Dollar von externen Investoren und einer zusätzlichen Investition von 1 Million US-Dollar von den Unternehmensgründern Anoop Gadhrri, Sohaib Al-Emara und Reiner Schmidt, stellt einen bedeutsamen Schritt für das Unternehmen dar. Die Investition ermöglicht es, die Entwicklung innovativer humanoider Roboter voranzutreiben und stellt einen wichtigen Meilenstein in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens dar, das sich neuen und zukunftsweisenden Geschäftsfeldern öffnet.

Axibo hat sich bisher mit seinen bahnbrechenden Kamera-Robotern einen Namen gemacht und plant nun, seine umfangreiche Expertise in den Bereichen künstliche Intelligenz, Robotik und Präzisionstechnik zu bündeln. Ziel ist es, Kanada als führende Nation auf dem globalen Robotikmarkt zu positionieren. In den Worten des CEO Anoop Gadhrri sind humanoide Roboter der nächste wesentliche Schritt in der Revolution der Produktivitätssteigerung, der Kanada zu einer anerkannten Größe auf der internationalen Technologiebühne machen wird.

Das Unternehmen fokussiert sich darauf, talentierte und kreative Ingenieure zu gewinnen, die bereit sind, das immense Potenzial humanoider Robotik auszuschöpfen. Axibos Roboter sind so konzipiert, dass sie sicher und intelligent in verschiedenen Sektoren eingesetzt werden können, darunter das Gesundheitswesen, die Logistik, die Automatisierung sowie im Bereich der persönlichen Assistenzdienste. Mit einer stark innovationsgetriebenen Unternehmenskultur strebt Axibo an, eine dynamische und flexible Arbeitsumgebung für seine Mitarbeiter zu schaffen, die Kreativität und technologische Exzellenz fördert.

Ein zentrales Anliegen von Axibo ist es, humanoide Robotik auch für den privaten Haushalt zugänglich zu machen, um das tägliche Leben der Menschen weltweit positiv zu beeinflussen. Auf dem Weg zur Realisierung dieses Ziels plant das Unternehmen die Optimierung seiner Produktionsprozesse und die Erweiterung des Teams durch qualifizierte Fachkräfte. Der erste Prototyp der neuen Roboterprojektserie, intern als T.E.B. bezeichnet, soll Anfang 2026 der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Er wird für seine außergewöhnliche Agilität und Intelligenz als wegweisend beschrieben.

Axibo lädt engagierte Talente ein, die mit ihrer Arbeit die Zukunft der Robotik aktiv mitgestalten möchten, Teil ihres visionären Teams zu werden. Die kommenden Jahre versprechen spannende Entwicklungen und Innovationen, die den Einfluss von Robotik im Alltag weiter verstärken werden.