29. April, 2025

Wirtschaft

K+S erhöht Prognose: Positive Preisentwicklung bei Kalidünger stärkt Zuversicht

Die aktuelle Situation auf dem internationalen Kalidüngermarkt hat zu einer Anpassung der Jahresprognose des renommierten Düngerherstellers K+S geführt. Dank einer unerwartet positiven Entwicklung der Preisstrukturen zeigt sich das in Kassel ansässige Unternehmen nun zuversichtlicher in Bezug auf seine zukünftige Geschäftsentwicklung. Für das Jahr 2025 prognostiziert das Unternehmen nun ein operatives Ergebnis (EBITDA) zwischen 560 und 640 Millionen Euro. Diese neue Prognose übertrifft die bisher veranschlagten Schätzungen von 500 bis 620 Millionen Euro deutlich und liegt ebenfalls über der Markterwartung, die für das Jahr 2024 bei einem Ergebnis von 558 Millionen Euro lag.

Die Geschäftsführung von K+S zeigt sich zudem optimistisch in Bezug auf den für Dividendenzahlungen entscheidenden bereinigten freien Finanzmittelfluss. Für das laufende Geschäftsjahr wird ein leicht positiver freier Cashflow erwartet, was eine deutliche Verbesserung gegenüber der vorherigen Prognose eines mindestens ausgeglichenen Cashflows darstellt. Diese Entwicklung spiegelt das Vertrauen des Unternehmens in dessen finanzielle Stabilität wider und könnte unmittelbare positive Auswirkungen auf die Investorenattraktivität haben.

Im ersten Quartal des Jahres 2023 konnte das MDax-gelistete Unternehmen, basierend auf vorläufigen Zahlen, ein leichtes Wachstum des operativen Gewinns verbuchen, der auf 201 Millionen Euro gestiegen ist. Gleichzeitig erreichte der um Einmaleffekte bereinigte freie Cashflow 32 Millionen Euro und übertraf damit deutlich die Erwartungen der Analysten. Diese positive Performance wirkte sich umgehend auf den Aktienkurs von K+S aus, der am Dienstag einen Anstieg von 3,6 Prozent verzeichnete und somit den höchsten Stand seit rund einem Jahr erreichte.

Die verbesserten Aussichten und Finanzkennzahlen verdeutlichen die Anpassungsfähigkeit und die strategische Stärke von K+S im Umgang mit den Herausforderungen und Chancen des globalen Düngermarktes. Diese Entwicklungen untermauern das Vertrauen der Investoren in die langfristige Wachstumsstrategie des Unternehmens und könnten als Katalysator für weitere Investitionen in den kommenden Jahren dienen.