Der Mutterkonzern der P&C-Gruppe, die JC Switzerland Holding AG, hat vom Bundeskartellamt die Genehmigung zur Übernahme der insolventen Textilkette Sinn erhalten. Diese strategische Entscheidung könnte die ohnehin starke Marktposition von Peek & Cloppenburg Düsseldorf im stationären Textileinzelhandel weiter ausbauen. Trotz dieses Expansionsschrittes betont Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, dass den Konsumenten nach wie vor vielfältige Alternativen offenstünden. Zuvor hatte die JC Switzerland Holding AG ein Angebot für die angeschlagene Sinn GmbH abgegeben, worauf ein Fusionskontrollverfahren vonseiten der Wettbewerbsbehörde eingeleitet wurde. Der endgültige Ausgang bleibt offen, da die Gläubigerversammlung erst im März über den Insolvenzplan und den möglichen Verkauf entscheiden wird. Indessen zeigt auch die aktuelle Gesellschafterin Isabella Göbel Interesse an einer Fortführung der Sinn GmbH, die weiterhin überwiegend in Nordrhein-Westfalen tätig ist. Peek & Cloppenburg Düsseldorf, das rund 70 Filialen in Deutschland betreibt, hat sich erst kürzlich durch ein erfolgreich abgeschlossenes Sanierungsverfahren stabilisiert. Das Unternehmen, zu dem auch Anson's gehört, zeigt sich somit auf Wachstumskurs. Nicht zu verwechseln mit der ebenfalls existierenden Firma Peek & Cloppenburg Hamburg, steht der Düsseldorfer Modehändler vor spannenden Entwicklungen in der Einzelhandelslandschaft.
Wirtschaft
JC Switzerland Holding AG: Grünes Licht für Übernahme der Modekette Sinn
