10. Februar, 2025

Politik

Israels Gefangenenaustausch: Ein komplexes Abkommen mit der Hamas

Israels Gefangenenaustausch: Ein komplexes Abkommen mit der Hamas

Israel setzt in Abstimmung mit der Hamas ein Abkommen um, das die Freilassung palästinensischer Häftlinge vorsieht. Medienberichten zufolge traf ein Bus aus dem israelischen Ofer-Gefängnis im Westjordanland in Ramallah ein, wo die Freigelassenen von einer jubelnden Menge empfangen wurden. Eine weitere Gruppe verließ ein Gefängnis in der Negev-Wüste und begab sich auf den Weg in Richtung Gazastreifen. Zu den Entlassenen zählen 111 Palästinenser, die während des Gaza-Kriegs festgenommen wurden, sowie 20 Personen, die schon zuvor hohe Haftstrafen abgesessen hatten. Die Freilassung erfolgt als Gegenzug für die Heimkehr dreier Geiseln, insgesamt werden 183 palästinensische Gefangene entlassen. Darunter sind 18 Häftlinge, die ursprünglich lebenslange Haftstrafen verbüßen sollten. Sieben dieser Gruppe werden wegen ihrer schweren Vergehen ins Ausland gebracht. Zudem kehren 42 der Freigelassenen ins Westjordanland und drei nach Ost-Jerusalem zurück. In Ramallah versammelten sich zahlreiche Menschen, um die Ankunft der Häftlinge zu feiern, wie die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa berichtete. Zugleich sollen israelische Sicherheitskräfte verhindert haben, dass sich Familien in der Nähe des Ofer-Gefängnisses versammeln konnten.