23. Februar, 2025

Politik

Israel setzt wieder Panzer im Westjordanland ein

Israel setzt wieder Panzer im Westjordanland ein

Israels Armee hat nach über 20 Jahren wieder Panzer im besetzten Westjordanland stationiert. In sozialen Netzwerken sind Aufnahmen von drei Panzern zu sehen, die nahe der Stadt Dschenin operieren sollen. Dieser Einsatz markiert das erste Auftauchen von Panzern in der Region seit der zweiten Intifada, einem schweren Konflikt, der die Region nachhaltig prägte.

In einer Mitteilung auf der Kommunikationsplattform X kündigte das israelische Militär an, seine Präsenz und Aktivitäten im nördlichen Westjordanland zu intensivieren. Dschenin gilt als Brennpunkt militanter Aktivitäten. "Eine Panzereinheit wird in Dschenin im Rahmen der Angriffsbemühungen eingesetzt", erklärte das Militär, was die Entschlossenheit Israels unterstreicht, gegen die zunehmende Gewalt vorzugehen.

Die zweite Intifada zwischen 2000 und 2005 forderte mehr als 3500 palästinensische und über 1000 israelische Opfer. Seit Beginn des Gaza-Kriegs verzeichnete das Westjordanland eine Zunahme der Spannungen, was in häufigeren und intensiveren Militäroperationen in der Region resultierte. Der Einsatz von Panzern könnte diese Dynamik weiter befeuern.