03. April, 2025

Politik

Israel kündigt strategische Neuausrichtung im Gazakonflikt mit Kontrolle über neuen Korridor an

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat in einer aktuellen Videoansprache angekündigt, dass Israel seine militärische Kontrolle im Gazastreifen weiter intensivieren wird. Im Mittelpunkt dieser Erweiterung steht die strategisch wichtige Morag-Route, die vormals eine israelische Siedlung war. Diese Route ist nun unter israelischer Kontrolle und hat eine entscheidende Trennfunktion zwischen den bedeutenden Städten Rafah und Chan Junis, wie israelische Medien bestätigen.

Bereits zuvor hatte Verteidigungsminister Israel Katz auf die geplante Expansion der israelischen Kontrolle hingewiesen. Dabei sollen neue Gebiete in sogenannten 'Sicherheitszonen' umgewandelt werden. Diese Maßnahme hat das erklärte Ziel, den Druck auf die Hamas zu erhöhen, um die Freilassung der gegenwärtig in Geiselhaft befindlichen Personen zu erreichen. Die Schaffung dieser Sicherheitszonen ist Teil einer signifikanten Eskalation der israelischen Strategie und verstärkt Israels militärisches Eingreifen im umstrittenen Gazastreifen.

In einem beachtlichen Schritt hat die israelische Armee bereits die Kontrolle über den Netzarim-Korridor übernommen, eine weitere Route von strategischer Bedeutung. Diese militärische Operation, die auch die gezielte Bekämpfung terroristischer Gruppen einschließt, ist Teil einer größeren Offensive zur Neuordnung und Stabilisierung des Küstengebietes. In seinen entschlossenen Worten betonte Netanjahu: "Wir haben im Gazastreifen einen Gang höher geschaltet", und markierte damit das entschiedene Vorgehen Israels in dieser angespannten Region.