22. April, 2025

Wirtschaft

Investitionen in den USA bleiben trotz Einfluss von Trump attraktiv

Industriepräsident Peter Leibinger äußerte sich unbeeindruckt von der aktuellen Wirtschaftspolitik unter US-Präsident Donald Trump und sprach sich für fortgesetzte Investitionen in den Vereinigten Staaten aus. Nach seiner Einschätzung bieten die USA weiterhin ein sicheres und attraktives Umfeld für Investitionen, auch angesichts der gegenwärtigen protektionistischen Maßnahmen. Mit einem besonderen Fokus auf die robuste Rechtsstaatlichkeit, sieht Leibinger diese als einen entscheidenden Vorteil, der die USA als Investitionsstandort von anderen Märkten, wie etwa in China, abhebt.

Als Vorsitzender des Bundesverbandes der Deutschen Industrie verfügt Leibinger über umfassendes Wissen und Erfahrung im Bereich internationaler Investitionen. Seine persönliche Verbindung zu den Vereinigten Staaten, die durch lange Aufenthalte und die Geburt seiner beiden Kinder im Land noch verstärkt wurde, untermauert seine positive Einschätzung. Trotz anfänglicher Skepsis bei einem seiner letzten Besuche in den USA, wandelte sich sein mulmiges Gefühl schnell in Zuversicht, da ihm die unveränderliche Mentalität der Amerikaner, geprägt von Optimismus, Freundlichkeit und Innovationsgeist, begegnete.

Leibinger ist der Meinung, dass die USA trotz der politischen Herausforderungen unter der Ägide von Trump langfristig stabil bleiben werden. Er äußerte sich zuversichtlich, dass die amerikanische Wirtschaft über genügend Resilienz verfügt, um die Auswirkungen der aktuellen politischen Lage nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt daraus hervorzugehen. Diese optimistische Einschätzung spricht für das Vertrauen in die nachhaltige Kraft und Anpassungsfähigkeit der US-amerikanischen Wirtschaft, die auch in turbulenten Zeiten auf globaler Ebene ihre Rolle behaupten kann.