Integral Metals expandiert seine Erkundungsbemühungen auf dem vielversprechenden Projekt Burntwood in Manitoba, mit einem umfassenden Feldprogramm für das Jahr 2024. Der Fokus liegt auf der Untersuchung des Potenzials für Seltenerdmetallmineralisierungen, die in Syenit-Karbonatit-Lagerstätten vorkommen.
Während des Feldprogramms wurden vorhandene mineralisierte Trends weiter analysiert und neue Zonen identifiziert. Parallel dazu führte der Manitoba Geological Survey geologische Kartierungen durch, die wertvolle Einblicke lieferten. Die Arbeiten wurden großzügig durch verschiedene kanadische Forschungsfonds unterstützt, was den Einsatz fortschrittlicher Techniken ermöglichte und neue Erkenntnisse über die mineralogischen Modelle des Projekts erbrachte.
Durch systematische Gesteins- und Bodenproben sowie innovative biogeochemische und geomikrobielle Techniken konnte Integral Metals umfassende Datenpunkte sammeln. Diese Proben werden aktuell detailliert analysiert, um eine solide Grundlage für weitere Explorationen zu schaffen. Die bereits erwarteten Ergebnisse sollen als Basis für geophysikalische Untersuchungen und weitere Bohrzielermittlungen dienen.
Paul Sparkes, CEO von Integral Metals, zeigt sich optimistisch angesichts der Fortschritte und schätzt besonders die Kooperationen und deren Beitrag zur Verfeinerung der geologischen Modelle. Das Unternehmen wird weiterhin regelmäßig Updates zu den Entwicklungen liefern.