05. Februar, 2025

Märkte

Insiderverkäufe bei Equinix werfen Fragen auf

Insiderverkäufe bei Equinix werfen Fragen auf

Equinix agiert als globaler Anbieter von Rechenzentrumsdiensten und ermöglicht die Interkonnektivität zwischen Unternehmen, Kunden und Partnern entlang der digitalen Lieferkette. Das Unternehmen betreibt eine Plattform von leistungsstarken Rechenzentren, die dynamische Ökosysteme und ein breites Angebot an Netzwerkkonnektivität, Cloud-Diensten und Datensicherheit umfassen.

Im vergangenen Jahr hat Michael Campbell insgesamt 4.717 Aktien von Equinix veräußert, ohne weitere Käufe zu tätigen. Diese Transaktion folgt einem Muster, das im letzten Jahr beobachtet wurde: Während 45 Insider Verkäufe tätigten, gab es keine Insiderkäufe.

Am Tag des Verkaufs notierten die Aktien von Equinix bei 816,73 US-Dollar, was dem Unternehmen eine Marktkapitalisierung von etwa 78,98 Milliarden US-Dollar verlieh. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) des Unternehmens liegt bei 76,17 und damit deutlich über dem Branchendurchschnitt von 16,74.

Laut GF Value wird der intrinsische Wert von Equinix auf 837,73 US-Dollar je Aktie geschätzt, was den Titel als „fair bewertet“ einstuft. Das Preis-zu-GF-Wert-Verhältnis beträgt somit 0,97.

Der GF Value basiert auf historischen Handelsmultiplikatoren wie dem KGV, Kurs-Umsatz-Verhältnis, Kurs-Buch-Verhältnis und dem Kurs-zu-freiem-Cashflow, unter Berücksichtigung der bisherigen Unternehmensleistung und geschätzter zukünftiger Geschäftsergebnisse.

Diese Insiderverkäufe könnten Investoren interessieren, die das Verhalten von Insidern als Indikator für Vertrauen in die aktuelle Bewertung und zukünftige Aussichten des Unternehmens betrachten.