Sama, ein Vorreiter in der Entwicklung verantwortungsbewusster Unternehmens-KI, präsentiert mit Agentic Capture ein neues Framework für multimodale KI-Agenten. Diese Innovation ermöglicht die effiziente Erfassung und Verarbeitung von Daten über diverse Formate hinweg, einschließlich Text, Bild, Audio und Video. Dadurch werden KI-Agenten in die Lage versetzt, autonom Entscheidungen zu treffen und menschliches Verhalten zu imitieren, was für den zukünftigen Erfolg solcher Technologien entscheidend ist. Zentrales Merkmal des neuen Frameworks ist die genaue und konsistente Annotation von Daten, gepaart mit einem umfassenden Berichtssystem, das präzise Einblicke in das Verhalten der KI-Agenten liefert. Eine wesentliche Rolle spielt dabei das Human-in-the-Loop-Validierungssystem, welches eine kontinuierliche Verbesserung und Anpassung der Agenten gewährleistet. Der Markt für agentenbasierte KI steht vor einer bedeutenden Wachstumsphase und wird bis 2030 voraussichtlich die 47,1 Milliarden USD-Marke erreichen. Samas neuestes Produkt positioniert das Unternehmen einmal mehr als führenden Anbieter in der Branche. Durch die Zusammenarbeit mit weltweit führenden Entwicklern setzt Sama neue Maßstäbe bei der Nutzung und Verbesserung von KI-Modellen. Sama nutzt seine langjährige Expertise im Bereich der Datenannotation und bietet mit Agentic Capture eine solide Basis für die Nutzung und Weiterentwicklung von KI-Modellen in zahlreichen Branchen wie Einzelhandel, Fertigung und Finanzwesen. Die Lösungen des Unternehmens basieren auf einem proprietären Ansatz, der bereits viele Fortune-50-Unternehmen überzeugt hat. Eine proaktive Fehlererkennung sowie ein prozessorientiertes Feedback-System sind Kernelemente von Samas Ansatz, der darauf abzielt, Leistungsprobleme frühzeitig zu identifizieren und auszumerzen. Die nahtlose Integration in bestehende Infrastrukturen und die Fähigkeit, Daten-Feedback effizient zu präzisieren, machen Sama zum bevorzugten Partner für Unternehmen, die ihre KI-Aktivitäten ausbauen möchten. Im Bestreben, die digitale Kluft zu überbrücken, engagiert sich Sama zudem sozial, indem es wirtschaftlich benachteiligten Personen den Einstieg in die Digitalwirtschaft erleichtert. Die B-Corp-zertifizierte Organisation hat mit ihrem Schulungs- und Beschäftigungsprogramm bereits Zehntausenden den Weg aus der Armut geebnet.
KI
Innovative Entwicklung von Sama: Multimodale KI-Agenten im Fokus
