Ein bedeutender Schritt für die Zukunft des Fußballfan-Erlebnisses: Die renommierte US-Blockchain-Firma Kadena hat eine weitreichende Partnerschaft mit dem kroatischen Fußballverband HNS geschlossen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, das Fan-Engagement rund um die kroatische Fußballnationalmannschaft digital zu transformieren. Die Kooperation erstreckt sich über alle bedeutenden internationalen Fußballturniere bis 2028, einschließlich der FIFA World Cup 2026 und UEFA EURO 2028.
Ein zentraler Aspekt dieser Partnerschaft ist die Migration des ERC-20-Fan-Tokens VATRENI von der Polygon-Plattform auf die innovative Kadena-Technologie über die Kinesis Bridge. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, ein zukunftsorientiertes Fanerlebnis zu realisieren, das durch den Einsatz modernster Technologien wie künstlicher Intelligenz und virtueller Erfahrungen geprägt wird. Kadena sieht darin die Möglichkeit, die eigene skalierbare und sichere Blockchain-Infrastruktur optimal einzusetzen und neue Maßstäbe im digitalen Sport-Engagement zu setzen.
Joel Woodman, der Head of Partnerships bei Kadena, betont das Ziel, das Fanerlebnis durch den VATRENI-Token dynamisch zu gestalten. Auch HNS-Präsident Marijan Kusti erklärt, dass das Transformationsprojekt dazu beitragen soll, die Fangemeinden auf moderne Weise zu involvieren und sich an den technologischen Entwicklungen zu orientieren, die in gesellschaftlichen Bereichen zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Innovation ist bei Kadena nichts Neues. Die Blockchain-Pioniere Stuart Popejoy und Will Martino legten im Jahr 2017 den Grundstein für die Plattform, die sich durch ihre einzigartige Performance und Energieeffizienz auszeichnet. Mit ihrer idealen Infrastruktur für großangelegte Anwendungen treibt Kadena die Integration der Blockchain-Technologie im Sportbereich maßgeblich voran und ermöglicht neue Dimensionen des digitalen Engagements für Fans weltweit.