Die Medigene AG setzt einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung innovativer Krebstherapien. Das Unternehmen, das sich auf die Forschung an T-Zell-Rezeptor (TCR)-gesteuerten Immuntherapien spezialisiert hat, hat kürzlich ein entscheidendes Patent vom US-amerikanischen Patentamt für seine wegweisende JOVI-Technologie erhalten. Diese Technologie bietet eine methodische Anreicherung von T-Zellen mit einem spezifischen Antikörper, der die Behandlung von Krebserkrankungen unterstützen soll. Durch das neue US-Patent erweitert Medigene nicht nur sein umfangreiches IP-Portfolio, sondern festigt seine Position auf dem internationalen Parkett als führender Anbieter in der immunonkologischen Forschung. Die erfolgreiche Patentierung in den USA ergänzt das bereits existierende europäische Patent und unterstreicht das Engagement des Unternehmens in der Entwicklung sicherer und effektiver Therapieansätze. Dolores Schendel, Chief Scientific Officer von Medigene, hebt die Bedeutung der JOVI-Technologie hervor: "Unser Ziel ist es, durch die Entwicklung unserer 3S-TCRs die Sicherheit und Wirksamkeit unserer Therapien stetig zu erhöhen. Die neue Technologie ermöglicht uns eine gezielte und effiziente Anreicherung, wodurch wir unseren Patienten künftig noch bessere Behandlungsmöglichkeiten bieten können." Medigene verfolgt beständig die Strategie, seine technischen Möglichkeiten im Bereich der TCR-gesteuerten Therapien zu erweitern. Die Ausweitung bestehender Patente auf weitere Jurisdiktionen sowie die Entwicklung neuer Therapiemethoden sind dabei Schlüsselelemente zur Festigung der Führungsposition des Unternehmens.
Pharma
Innovationsschub aus Martinsried: Medigene AG stärkt Patentportfolio mit US-Zulassung für JOVI-Technologie
