Das Straßenbahnnetz der rumänischen Metropole Bukarest erfährt eine umfassende Erneuerung durch die tatkräftige Beteiligung der österreichischen Baufirma PORR. Im Mittelpunkt dieses ambitionierten Projekts steht die Modernisierung eines zentralen Schienenabschnittes der Straßenbahnlinie 40, das mit einem Vertragswert von rund 150 Millionen Euro beziffert wird und innerhalb von 33 Monaten abgeschlossen sein soll.
Mit ihrer umfangreichen Erfahrung im Infrastrukturbau unterstreicht die PORR ihre Rolle als essentieller Anbieter von Lösungen für nachhaltige Mobilität. CEO Karl-Heinz Strauss hebt hervor, dass durch diese Erneuerung ein bedeutendes Puzzlestück für ein modernes und umweltfreundliches Verkehrsnetz gelegt wird. Die Straßenbahnlinie 40, die bereits seit über vier Jahrzehnten in Betrieb ist, wird damit zu einem integralen Bestandteil der ambitionierten Verkehrsstrategie der Stadt, die auf die Anhebung der urbanen Mobilität bei gleichzeitiger Optimierung des Verkehrsflusses abzielt.
Gebaut wird entlang prominenter Straßen wie der Theodor Pallady, dem 1 Decembrie 1918 oder der Calea Clrailor. Zur umfangreichen Modernisierung gehört dabei nicht nur die Erneuerung von 18 Kilometern Doppelgleisen inklusive aller notwendigen Infra- und Suprastrukturen, sondern auch der Aufbau von 64 neuen Bahnsteigen sowie die Aufrüstung des Oberleitungsnetzes und der Stromversorgung.
Die Arbeiten erfordern eine streng koordinierte Planung und ein effektives Verkehrsmanagement, um die Einschränkungen für die städtische Infrastruktur und Gebäude zu minimieren. Bereits in der Vergangenheit hat sich die PORR im rumänischen Infrastrukturbereich, wie etwa in Städten wie Timisoara und Resita, bewährt und demonstriert hier erneut ihre Expertise und Verlässlichkeit.