Die Immobilienbranche profitierte zum Ende der Woche von einem Rückgang der Renditen auf zehnjährige Bundesanleihen, während Bankaktien unter Druck gerieten. Ein Anstieg des Bund-Futures führte zu sinkenden Anleiherenditen, was den kreditabhängigen Immobilienunternehmen zugutekam, während die Zinserträge der Banken darunter litten. Besonders die Aktien der Commerzbank gerieten in den Fokus, nachdem sie Mitte des Monats ihren höchsten Stand seit 2011 erreicht hatten. Dieser Anstieg erfolgte kurz nachdem der Bund-Future sein Kurstief verzeichnet hatte. Zum Wochenschluss erlebten die Commerzbank-Aktien einen Stimmungsumschwung, da Autonomous Research ihre Bewertung von 'Outperform' auf 'Neutral' zurückstufte.
Märkte
Immobilienwerte im Aufwind, Banken unter Druck: Einflüsse der Anleihemärkte auf Aktienbewegungen
