
20 Milliarden Euro für Mieten: Staatszuschüsse als zweischneidiges Schwert
Trotz enormer staatlicher Ausgaben zur Mietentlastung verschärft sich die Wohnraumkrise in Deutschland weiter – eine Analyse der paradoxen Situation.
Willkommen im Ressort Immobilien, wo visionäre Perspektiven auf solidem Fundament stehen. Entdecken Sie mit uns die Faszination des Immobilienmarktes durch detaillierte Analysen und wegweisende Trends. Ob Investor oder Eigennutzer, wir bieten Ihnen die Expertise, die Sie für Entscheidungen auf höchstem Niveau benötigen.
Trotz enormer staatlicher Ausgaben zur Mietentlastung verschärft sich die Wohnraumkrise in Deutschland weiter – eine Analyse der paradoxen Situation.
Am 29. Januar richtet sich der Blick auf ein Hongkonger Gericht, das über das Schicksal von Evergrande – und möglicherweise über die Zukunft der chinesischen Wirtschaft – entscheiden könnte.
Von vereinheitlichten Bauordnungen bis hin zu steuerlichen Anreizen – sechs innovative Ansätze aus Europa, die Deutschland beim Wohnungsbau inspirieren könnten.
Im Kampf gegen steigende Baukosten und Klimakrise setzt Deutschland auf Holz - eine nachhaltige und effiziente Lösung mit Herausforderungen.
Mit sinkenden Zinsen und stabilen Immobilienpreisen ergibt sich eine seltene Chance für Käufer – Experten raten zum schnellen Handeln
In einem unerwarteten Zug fallen die Bauzinsen in Deutschland auf historische Tiefstwerte - eine Chance für Käufer, doch was bedeutet das für den Markt?
Experten prognostizieren einen anhaltenden Abwärtstrend im Wohnungsbau für das Jahr 2024, mit nur 225.000 fertiggestellten Wohnungen. Ein alarmierender Rückgang um 45.000 im Vergleich zum Vorjahr.
Das Jahr 2024 bringt für Immobiliennutzer in Deutschland zahlreiche Veränderungen mit sich. Von der Grundsteuer über Energiekosten bis hin zu neuen Vorgaben für den Neubau – es gibt viel zu beachten. Doch in der Vielzahl der neuen Regelungen könnte der Überblick schnell verloren gehen.
„Die Erhöhung der Grundsteuer-Sätze wird auch 2024 nahtlos weitergehen. Die Mehrbelastungen je Haushalt können bei hunderten Euro liegen“, warnt der Präsident von Haus & Grund, Kai Warnecke.
Die Zentralgesellschaften der Signa-Gruppe, Herzstück des Immobilienimperiums von René Benko, melden Insolvenz an – KaDeWe und Elbtower im Fokus. Droht ein Kollaps?
Finanzaufsicht bemängelt Rechnungslegungsfehler in den Jahren 2020 und 2021 - Adler Real Estate beharrt auf 'vollständiger Richtigkeit
Energieversorger erstellen flächendeckende Wärmelandkarten – Datenschützer schlagen Alarm. Sind wir auf dem Weg zur Überwachung durch die Hintertür?
Stärkster Preisverfall seit über zwei Jahrzehnten: Der deutsche Immobilienmarkt erlebt einen drastischen Rückgang, während Experten eine anhaltende Krise bis 2024 prognostizieren.
Staatsfonds Mubadala scheitert mit Eilverfahren gegen René Benko: Ein Gerichtsduell, das die Finanzwelt in Atem hält und die Zukunft der Signa-Gruppe entscheidet.
Der Weg zur schuldenfreien Immobilie: Zwischen Sondertilgung und intelligentem Vermögensaufbau
Nach deutlichen Verlusten könnten Immobilienaktien wieder durchstarten: Analysten prognostizieren bis zu 50% Kurssteigerung bei ausgewählten Werten
Inmitten steigender Energiepreise stellt sich die Frage: Läuft die Heizung energiesparend? Die Lösung liegt im hydraulischen Abgleich, der nicht nur eine effiziente Heizung ermöglicht, sondern in manchen Fällen auch zur Pflicht wird.
Die Dämmung der Dachgeschossdecke kann ein echter Geheimtipp sein, um die Heizkosten drastisch zu senken. Trotz der nachgewiesenen Effizienz wird dieser Schritt oft übersehen.
Der einst unaufhaltsame Aufwärtstrend auf dem deutschen Immobilienmarkt hat ein abruptes Ende gefunden.
Die jüngste Zinspause der EZB sorgt für Aufatmen bei Kreditnehmern. Doch wie nachhaltig ist der Rückgang der Bauzinsen, und welche Strategien empfehlen Experten?