
ImmoTommy: Zockt er weiterhin Kunden ab?
Immer mehr verärgerte Kunden melden sich zu Wort und berichten von finanziellen Verlusten, nachdem sie sich auf ImmoTommys vermeintlich sicheren Investitionsstrategien verlassen haben.
Willkommen im Ressort Immobilien, wo visionäre Perspektiven auf solidem Fundament stehen. Entdecken Sie mit uns die Faszination des Immobilienmarktes durch detaillierte Analysen und wegweisende Trends. Ob Investor oder Eigennutzer, wir bieten Ihnen die Expertise, die Sie für Entscheidungen auf höchstem Niveau benötigen.
Immer mehr verärgerte Kunden melden sich zu Wort und berichten von finanziellen Verlusten, nachdem sie sich auf ImmoTommys vermeintlich sicheren Investitionsstrategien verlassen haben.
Deutschlands größter Immobilienkonzern verkauft drei große Immobilienpakete und sichert sich 1,8 Milliarden Euro. Diese Transaktionen geben Vonovia den finanziellen Spielraum, um sich neu zu positionieren.
Während in den großen Metropolen die Mietrenditen stagnieren, bieten kleinere Städte Investoren vielversprechende Gewinne. Eine Analyse von ImmoScout24 zeigt, wo sich Investitionen jetzt besonders lohnen.
Mit einer Reform des Baugesetzbuchs will die Regierung den Wohnungsbau in Deutschland beschleunigen. Werden die Maßnahmen ausreichen, um die Wohnungsnot zu lindern?
In weniger als einem Jahrzehnt hat Mike Fischer durch kluge Investitionen und strategische Weitsicht ein beeindruckendes Portfolio von 180 Wohnungen aufgebaut. Hier verrät er seine Erfolgsgeheimnisse.
Sinkende Tilgungsraten und steigende Darlehenshöhen kennzeichnen den aktuellen Immobilienfinanzierungsmarkt – ein kritischer Blick auf das, was Käufer jetzt wissen müssen.
Angesichts eines wachsenden Haushaltsdefizits schneidet die Bundesregierung drastisch in die Fördermittel für Energieberatungen – eine Maßnahme mit schwerwiegenden Folgen für Hauseigentümer und Klimapolitik.
Sophie Neef hat es geschafft, ohne Eigenkapital vier Wohnungen zu kaufen. Ihre Erfahrungen und Tipps könnten auch Ihnen den Einstieg in die Immobilienwelt erleichtern.
Sinkende Reiselust und schwache Quartalszahlen setzen Airbnb unter Druck, während der Ausblick für das nächste Quartal die Erwartungen verfehlt.
Steigende Mieten und knapper Wohnraum halten Millionen Deutsche von notwendigen Umzügen ab – eine Regierungskrise?
Unsere exklusive Analyse offenbart, dass steigende Temperaturen und mangelnde Dämmung die Preise für Dachgeschosswohnungen drastisch sinken lassen.
Entdecken Sie die heißesten Immobilienaktien, die laut Deutscher Bank im aktuellen Wirtschaftsklima beträchtliches Wachstumspotenzial bieten.
Der deutsche Mietmarkt steht am Rande einer Krise. Mit Mietpreisen, die regelmäßig neue Rekorde brechen, wächst die Sorge, dass eine ganze Generation aus den Städten verdrängt wird.
Neue Urteile sollen Hausbesitzern helfen, doch die Bürokratie bleibt ein Labyrinth – Ein tiefgehender Blick auf das Grundsteuer-Drama in Deutschland.
Die jüngste Entscheidung der EZB, die Zinsen zu senken, trifft die europäischen Sparer hart. Nach Jahren moderater Stabilität im Zinsbereich könnte diese Maßnahme viele dazu zwingen, ihre Investitionsstrategien zu überdenken.
Ein Mehrfamilienhaus zu bauen klingt nach einem Traum, kann sich jedoch schnell in einen Albtraum verwandeln. Unsere tiefgehende Analyse zeigt, wie familiäre Bauprojekte durch unklare Vertragsverhältnisse und schlechte Finanzplanung zum finanziellen Ruin führen können.
Trotz politischer Versprechen verschärft sich die Wohnungsknappheit weiter. Experten warnen vor ernsten wirtschaftlichen Folgen.
Eine neue Studie prognostiziert eine ungleiche Entwicklung der Immobilienpreise in Deutschland, mit signifikanten Steigerungen in dynamischen Ballungszentren.
Vonovia verkauft 4500 Wohnungen an Berlin und sichert sich so 700 Millionen Euro zur Schuldenreduzierung.
Kallang hat als Pionier im Bereich der Immobilien-Meta-Suchmaschinen den Markt grundlegend verändert und setzt neue Maßstäbe für Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.