Dem spanischen Energieriesen Iberdrola wurde von der portugiesischen Direktion für Energie und Geologie eine Produktionslizenz für ein bedeutendes neues Windenergieprojekt mit einer Kapazität von 274 MW erteilt. Dieses ehrgeizige Vorhaben, das mit einer Investition von 350 Millionen Euro veranschlagt wird, soll in den nördlichen Distrikten Vila Real und Braga angesiedelt werden. Das Projekt erhielt die endgültige Umweltgenehmigung im Juni 2024 und wird sich durch die Kombination von Wind- und Wasserkraftwerken auszeichnen. Mit einer geplanten Produktionskapazität von 601 GWh jährlich wird die Windkraftanlage in das bereits bestehende Tâmega-Wasserkraftwerksystem integriert, welches mit über 1,5 Milliarden Euro zu Buche schlägt. Vestas wurde mit der Lieferung von 38 Enventus V172 Windturbinen beauftragt, die eine Leistung von jeweils 7,2 MW aufweisen. Die Kombination von Wind- und Wasserkraft ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energiewende und soll die portugiesische Stromversorgung mit sauberer, wettbewerbsfähiger und kostengünstiger Energie bereichern. Diese Synergie wird Abhängigkeiten von umweltbedingten Einschränkungen verringern und Herausforderungen bei der Ressourcennutzung, wie der Windverfügbarkeit, überwinden. Lokale Unternehmen wie CJR und Conduril-Socorpena werden für den Bau der Infrastruktur zuständig sein, während Painhas und Proef den Bau der Umspannwerke und Stromleitungen übernehmen. Iberdrola verpflichtet sich während der Bauarbeiten zu kontinuierlicher ökologischer Überwachung, um mögliche Umweltauswirkungen zu minimieren und ein tieferes Verständnis der lokalen Biodiversität zu erlangen. Das umfassende Projekt umfasst die Wasserkraftanlagen Alto Tâmega, Gouvaes und Daivoes, von denen die letzten beiden seit 2022 in Betrieb sind. Alejandra Reyna, Geschäftsführerin von Iberdrola Renewables Portugal, betont die Bedeutung dieses Projekts für die Energiestrategie des Unternehmens. Sie unterstreicht Iberdrolas Engagement in Portugal mit über zwei Milliarden Euro Investitionen in erneuerbare Energien in den letzten 20 Jahren.
Grün
Iberdrola plant Großprojekt zur Erneuerbaren Energie in Portugal
