21. Februar, 2025

Wirtschaft

Hypoport begeistert mit starkem Aufwärtstrend und ehrgeizigen Zielen

Hypoport begeistert mit starkem Aufwärtstrend und ehrgeizigen Zielen

Die Hypoport-Aktie hat am Donnerstag mit erfreulichen Geschäftszahlen und optimistischen Zukunftsaussichten ein Dreimonatshoch erreicht. Zwischenzeitlich stieg der Kurs auf bis zu 228,20 Euro, den höchsten Stand seit November, und notierte am frühen Nachmittag mit einem Zuwachs von 11 Prozent bei 221,00 Euro. Damit positioniert sich Hypoport weiterhin als gefragtester Titel im MDax. Im laufenden Jahr verzeichnet die Aktie bereits einen Zuwachs von knapp 32 Prozent. Mengxian Sun von der Deutschen Bank lobte den positiven Jahresabschluss des Finanzdienstleisters, der 2024 hauptsächlich durch den wieder erstarkten Immobilienmarkt begünstigt wurde. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) übertraf die Erwartungen um eine Million Euro im vierten Quartal 2024 und stieg im Vergleich zum Vorquartal um 50 Prozent. Auf das Gesamtjahr bezogen erreichte es mit 17 Millionen Euro die obere Grenze der Unternehmensprognose. Dennoch stellte Sun klar, dass die Kostenstruktur abgewichen ist. Der unerwartet hohe Bruttogewinn wurde durch erhöhte Betriebskosten sowie gestiegene Ausgaben und Abschreibungen neutralisiert. Diese Kostenexplosion könnte mit der 2018 erworbenen Spezialfirma für Immobilienbewertung in Verbindung stehen. Positiv hob Sun den Ausblick der Unternehmensleitung hervor, welche die Profitabilität signifikant steigern will. Er betonte jedoch die Notwendigkeit einer klaren Strategie zur Bewältigung der gestiegenen Kosteninflation, die sich bis 2025 fortsetzen könnte. Eine disziplinierte Kostenverwaltung bleibt daher essenziell. Zusätzlich machten zwei weitere Analysten auf strukturelle Anpassungen bei Hypoport aufmerksam: Insbesondere die Umstellung der Umsatzdarstellung bei der Tochter Starpool von Netto- auf Bruttodarstellung hat im Jahr 2024 die Umsätze um rund 100 Millionen Euro aufgebläht.