Die Aktien von Hugo Boss verzeichneten eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung, beflügelt durch die starken Quartalszahlen des US-Modekonzerns PVH. An der MDax-notierten Kurstabelle stiegen die Papiere zeitweise auf einen Höchstwert von 36,37 Euro und schlossen mit einem Plus von 2,4 Prozent bei 35,68 Euro. Dies markierte eine bedeutende Erholung, nachdem die Aktien zuvor auf den tiefsten Stand seit Dezember gefallen waren. Aktuell beläuft sich der Jahresverlust der Hugo Boss-Aktien jedoch immer noch auf über 20 Prozent.
Experten führen die jüngste Kurssteigerung auf die beeindruckende Performance und den positiven Ausblick von PVH, dem Mutterkonzern renommierter Modemarken wie Calvin Klein und Tommy Hilfiger, zurück. Diese positiven Ergebnisse haben die Erwartungen vieler Anleger übertroffen und das Vertrauen in ähnliche Unternehmen gestärkt. Andreas Lipkow, ein bekannter Aktienexperte, hob hervor, dass die offensichtlichen Parallelen im Sortiment und der Stilrichtung zwischen PVH und Hugo Boss die Hoffnung bei Anlegern auf einen verbesserten Umsatztrend beim deutschen Modeunternehmen steigern.
Auf der anderen Seite des Atlantiks erfreuten sich die PVH-Aktien an der New Yorker Börse eines erheblichen Kurszuwachses von 18 Prozent und wurden zuletzt bei 76,25 US-Dollar gehandelt. Dieser Kursanstieg spiegelt das gestiegene Vertrauen der Investoren in die zukünftigen Wachstumsmöglichkeiten des Konzerns wider.