28. April, 2025

Märkte

HSBC senkt Bewertung von Hannover Rück: Rückversicherer erreicht Bewertungsgrenze

Die angesehene britische Investmentbank HSBC hat ihre Bewertung für die Aktie der Hannover Rück von "Buy" auf "Hold" herabgestuft, wobei das Kursziel von 290 Euro unverändert bleibt. Diese Neubewertung wurde von Analyst Faizan Lakhani in einer kürzlich veröffentlichten Branchenstudie vorgenommen und basiert auf der beeindruckenden Aufwärtsbewegung, die europäische Rückversicherer-Aktien in den letzten beiden Jahren erfahren haben.

Laut Lakhani spiegelt das rasante Wachstum der letzten Jahre ein erhebliches Marktinteresse wider, wodurch jedoch das Potenzial für weitere Erhöhungen der Bewertungsmultiplikatoren sowie der Gewinnprognosen als begrenzt erscheint. Er weist darauf hin, dass die europäischen Rückversicherer bereits hohe Bewertungsniveaus erreicht haben, was möglicherweise eine vorsichtige Neubewertung rechtfertigt.

Darüber hinaus hebt der Analyst die saisonalen Schwächen hervor, die Rückversicherungsaktien während der Sommermonate durchleben. Ein wesentlicher Einflussfaktor dafür ist die Hurrikansaison, die traditionell mit erhöhten Unsicherheiten und potenziellen Schadensanforderungen einhergeht. Diese natürliche Unsicherheit in Verbindung mit der bereits angespannten Bewertungslage könnte nach Lakhani die Performance der Aktien weiter beeinflussen.

Lakhani betont, dass trotz der Abwertung der Aktie das langfristige Potenzial von Hannover Rück im globalen Rückversicherungsmarkt bestehen bleibt. Er unterstreicht weiterhin die Robustheit und strategische Positionierung des Unternehmens, die es ihm ermöglichen sollte, auch in herausfordernden Marktphasen bestehen zu können. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass HSBC ihr langfristiges Kursziel beibehält, während sie in der kurzfristigen Bewertung eine vorsichtige Haltung einnimmt.