Fortschritte zeichnen sich in den indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas ab, die das Potenzial haben, den seit langer Zeit bestehenden Konflikt im Gazastreifen zu entschärfen. Medienberichten zufolge könnten am Samstag nicht drei, sondern möglicherweise sechs israelische Geiseln freigelassen werden. Trotz der noch ausbleibenden offiziellen Bestätigung dieses Vorschlags wäre dies ein bedeutender Schritt im mehrstufigen Abkommen zwischen beiden Parteien.
Im Austausch für diese Geste hat sich Israel bereit erklärt, die freizulassen, die während der ersten Phase der Waffenruhe noch nicht entlassen wurden. Zudem hat Israel zugesichert, schwere Baumaschinen in das vom Konflikt gezeichnete Küstengebiet zu bringen, um den Wiederaufbau zu unterstützen. Bereits am Donnerstag könnte der Transfer von vier Geiselkörpern erfolgen – ein weiterer heikler Aspekt der Verhandlungen.
Der ägyptische Sender Al-Kahira News berichtete von der Ankunft ägyptischer Baugeräte im Gazastreifen. Diese sollen zur Öffnung und Pflasterung von Straßen sowie zur Beseitigung von Trümmern beitragen. Ein Vertreter des Ägyptischen Roten Halbmonds beschrieb, dass Dutzende von Fahrzeugen, darunter Bulldozer und Lastwagen mit Wohncontainern, an der Grenze eingetroffen sind. Diese Entwicklungen unterstreichen das Engagement vieler Parteien, eine nachhaltige Lösung für die Region zu finden.