05. Februar, 2025

Märkte

Hoffnung auf Stabilisierung: US-Börsen zeigen vor Handelsstart Erholungstendenzen

Hoffnung auf Stabilisierung: US-Börsen zeigen vor Handelsstart Erholungstendenzen

Der Broker IG prognostiziert für den Leitindex Dow Jones Industrial einen Anstieg um 0,8 Prozent auf 40.667 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 wird 0,9 Prozent höher bei 18.585 Punkten notiert. Dies gibt den Anlegern nach den jüngsten Verlusten etwas Anlass zur Hoffnung.

Am Freitag hatten beide Indizes die größten Wochenverluste seit Monaten verzeichnet, was insbesondere durch einen schwachen US-Arbeitsmarktbericht und Konjunktursorgen bedingt war. Auch die zunehmenden Erwartungen an einen deutlichen Zinssenkungsschritt der US-Notenbank Fed konnten die Stimmung nicht heben.

Zum Wochenstart steht Boeing im Fokus, dessen Aktien vorbörslich um 3,3 Prozent zulegen. Diese Erholung wird durch eine Einigung mit der Gewerkschaft IAM unterstützt, die nach monatelangen Verhandlungen einen drohenden Streik abwenden konnte. Die Vereinbarung beinhaltet Lohnsteigerungen von 25 Prozent über vier Jahre sowie Verbesserungen bei Gesundheitskosten und Ruhestand, was von Analysten positiv bewertet wird.

Auch Dell und Palantir verzeichnen vorbörsliche Kursgewinne von 4,9 beziehungsweise 8,7 Prozent. Beide Unternehmen stehen vor der Aufnahme in den breit aufgestellten S&P 500-Index, was das Anlegerinteresse zusätzlich belebt.

Bei Apple bleibt abzuwarten, ob die anstehende Produktvorstellung positive Kursimpulse bringen wird. Trotz minimaler vorbörslicher Kursgewinne bleibt der Enthusiasmus verhalten. Zwar sollen die neuen iPhone-Modelle einen Schritt in die Ära der Künstlichen Intelligenz markieren, jedoch hinkt Apple in diesem Bereich bisher den Konkurrenten hinterher. Zudem wird Apple fortschrittliche KI-Funktionen in der EU aufgrund rechtlicher Bedenken vorerst nicht einführen.

Anders sieht es bei Merck & Co aus, deren Aktien vorbörslich um 2,7 Prozent fallen. Grund hierfür sind positive Studiendaten eines potenziellen Konkurrenzproduktes für ihr Lungenkrebs-Medikament Keytruda, das die Anlegerstimmung drückt.