01. April, 2025

Politik

Historisches Finanzpaket: Deutschland zeigt Stärke in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten

Historisches Finanzpaket: Deutschland zeigt Stärke in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat Deutschlands Engagement durch das vom Bundestag abgesegnete Milliarden-Finanzpaket, welches zusätzliche Militärhilfe für die Ukraine umfasst, als eine "historische Entscheidung" gewürdigt. Deutschland habe erkannt, dass in einer Welt, die von Stärke geprägt ist, Schwäche keinen Platz habe, äußerte Kallas bei einem Besuch in Berlin. Besonders hob Kallas die Führungsqualitäten des designierten Bundeskanzlers Friedrich Merz sowie die Unterstützung der Abgeordneten seiner Partei, der SPD und der Grünen hervor. Die Verabschiedung des umfassenden Finanzpakets für Verteidigung und Infrastruktur war maßgeblich von der Zusammenarbeit dieser Parteien abhängig.

Kallas wurde in Berlin mit dem angesehenen Henry-A.-Kissinger-Preis der American Academy ausgezeichnet. Gemeinsam mit der lettischen Ministerpräsidentin Evika Silina und der ehemaligen Premierministerin Litauens, Ingrida Simonyte, wurde Kallas für ihre herausragenden Beiträge zur Stärkung der transatlantischen Beziehungen geehrt. Der renommierte Henry-A.-Kissinger-Preis, ins Leben gerufen vom US-Diplomaten Richard Holbrooke, soll den Austausch zwischen Deutschland und den USA fördern, unter anderem durch Studienaufenthalte von Wissenschaftlern und Künstlern. Seit 2007 wird die Auszeichnung jährlich verliehen, und unter den Preisträgern finden sich prominente Namen wie die früheren Kanzler Helmut Schmidt, Helmut Kohl und der derzeitige Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.