High Tide, ein innovativer kanadischer Cannabis-Riese, hat seine geplante Übernahme von 51% der Purecan GmbH, einem deutschen Anbieter im Bereich medizinisches Cannabis, vorerst auf Eis gelegt. Die Transaktion, die ursprünglich auf rund 4,8 Millionen Euro taxiert wurde, bedarf einer erneuten Bewertung hinsichtlich der optimalen Struktur. Im Zuge der Due-Diligence-Prüfung hat sich gezeigt, dass alternative Ansätze in Betracht gezogen werden, um den deutschen Markteintritt erfolgreich zu gestalten. High Tide prüft nun weitere Möglichkeiten, um trotz der Pausierung der Übernahme sein Engagement auf dem deutschen Markt fortzuführen. Dabei bestehen jedoch keine Garantien, dass diese alternativen Pfade zu einem zufriedenstellenden Abschluss führen werden. High Tide bleibt seiner Expansionsstrategie treu und verspricht, den Markt über wesentliche Fortschritte in Kenntnis zu setzen. Das Unternehmen plant, nicht nur Variationen in der Zusammenarbeit mit Purecan zu erkunden, sondern auch andere potenzielle Wege zu entdecken, um sich im deutschen Gesundheitssektor zu etablieren. Durch seine Marktstellung als zweitgrößter Cannabiseinzelhändler weltweit hat High Tide bereits ein beeindruckendes Netzwerk an stationären und digitalen Handelslösungen aufgebaut. Die kontinuierliche Erschließung neuer Märkte unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, global stets zukunftsweisend zu agieren und mit innovativen Konzepten den Wirtschaftszweig Cannabis zu bereichern.
Wirtschaft
High Tide evaluiert neue Wege für deutschen Cannabis-Markt
