24. Februar, 2025

Politik

Hendrik Streeck: Ein prominenter Virologe auf dem politischen Prüfstand

Hendrik Streeck: Ein prominenter Virologe auf dem politischen Prüfstand

Der bekannte Virologe Hendrik Streeck hat unerwartet den Wahlkreis Bonn als Direktkandidat für die CDU erobert, wobei ihm 33,31 Prozent der Erststimmen zukamen. Streeck, der sich in der Corona-Pandemie einen Namen durch zahlreiche mediale Auftritte gemacht hat, tritt nun ins politische Rampenlicht.

Ob der 47-jährige Wissenschaftler tatsächlich die Brücken von der Virologenwelt in die Politik schlagen kann, bleibt durch das neue Wahlrecht ungewiss. Sein endgültiger Einzug in den Bundestag hängt von den Zweitstimmen für seine Partei ab, deren Resultat erst mit dem ausstehenden vorläufigen Endergebnis am Abend feststeht. Im Gegensatz zu früheren Wahlen könnte Streeck trotz seines Direktmandats ohne ausreichend starke Zweitstimmen leer ausgehen, da er nicht auf der Landesliste der CDU Nordrhein-Westfalen abgesichert ist.

Die kürzlich in Kraft getretene Wahlrechtsreform bringt wesentliche Veränderungen mit sich: Auch siegreiche Direktkandidaten benötigen nun eine solide Zweitstimmenbasis. Damit gehen die traditionellen Überhang- und Ausgleichsmandate in den Bundestag nicht mehr ein. Dies führt zu einer Reduzierung der Parlamentssitze auf 630, ein deutlicher Rückgang gegenüber den derzeit 733 Sitzen.