05. Februar, 2025

Wirtschaft

Heliostar Metals übertrifft Erwartungen und stellt optimistische Prognosen für 2025

Heliostar Metals übertrifft Erwartungen und stellt optimistische Prognosen für 2025

Heliostar Metals vermeldet beeindruckende Produktionszahlen für 2024, welche die Erwartungen übertroffen haben. Das kanadische Unternehmen meldete insgesamt 20.795 produzierte Goldäquivalent-Unzen (GEOs), was die ursprüngliche Prognose von 20.000 bis 20.250 GEOs übertraf. Entscheidend für diesen Erfolg waren die Minen La Colorada und San Agustin, die wesentliche Beiträge zur Gold- und Silberproduktion lieferten, selbst nach Einstellung der regulären Abbauprozesse.

Vor allem die La Colorada-Mine, die ihre Metallproduktion durch Releaching-Aktivitäten fortsetzte, erwies sich als robust. Die San Agustin-Mine erzielte ebenfalls substantielle Erträge durch ähnliche Verfahren, selbst nachdem der Betrieb eingestellt wurde. Für das kommende Jahr 2025 plant Heliostar eine Steigerung der Produktionszahlen auf 31.000 bis 41.000 GEOs. Dabei sollen die Herstellungs- und Betriebskosten weiterhin effizient gesteuert werden – prognostiziert werden All-in Sustaining Costs (AISC) von 1.950 bis 2.000 US-Dollar pro GEO.

Ein strategisches Highlight war auch der Erwerb der mexikanischen Vermögenswerte von Argonaut Gold, was Heliostar dabei half, seine Geschäftsergebnisse deutlich zu steigern. Des Weiteren hebt das Unternehmen die erfolgreiche Explorationsarbeit in La Colorada hervor, die eine Wiederaufnahme der Aktivitäten im Jahr 2025 ermöglicht. Parallel dazu plant Heliostar für die San Agustin-Mine ein Genehmigungsverfahren, um die Tagebaugrube zu erweitern und somit die Abbauaktivitäten wieder aufzunehmen.

Die Weiterentwicklung von Projekten wie Ana Paula in Guerrero bleibt ebenfalls zentral. Die angestrebte Fertigstellung einer Machbarkeitsstudie in 2025 könnte einen bedeutenden Meilenstein darstellen, der zu wichtigen Entscheidungsprozessen im Hinblick auf einen Baubeginn führt.