18. April, 2025

Wirtschaft

Helaba auf Erfolgskurs: Rekordgewinne in herausfordernden Zeiten

Helaba auf Erfolgskurs: Rekordgewinne in herausfordernden Zeiten

Die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) schreibt ihre Erfolgsgeschichte fort und vermeldet zum dritten Mal hintereinander einen Rekordgewinn. Trotz der aktuellen konjunkturellen und geopolitischen Herausforderungen präsentiert sich Vorstandschef Thomas Groß zuversichtlich und prognostiziert für das Jahr 2025 ein nachhaltiges Ergebnis, das an die bisherigen Erfolge anknüpfen soll. Besonders bemerkenswert: Der Vorsteuergewinn soll nur geringfügig unter dem Vorjahresniveau liegen. Im zurückliegenden Jahr erreichte die Helaba mit einem Vorsteuergewinn von 767 Millionen Euro eine neue Bestmarke, die um 6,3 Prozent über dem Rekord aus dem Jahr 2023 liegt. Der Jahresüberschuss stieg beachtlich von 466 Millionen Euro auf 526 Millionen Euro. Diese Positiventwicklung zeigt sich auch im Immobilienbereich, der sich nach den Turbulenzen des Jahres 2023 merklich stabilisiert hat. Der Immobilienmarkt, speziell im gewerblichen Segment, erholt sich zusehends, nachdem der Trend zum Homeoffice viele Märkte in Bedrängnis brachte. In der aktuellen Bilanz der Helaba konnte das Ergebnis aus als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien um eindrucksvolle 40 Prozent auf 289 Millionen Euro gesteigert werden. Gründe hierfür sind das Wegfallen belastender Abschreibungen und die gestiegene Wertentwicklung der Bestände. Zudem reduzierte die Helaba ihre Rückstellungen für mögliche Kreditausfälle um mehr als ein Fünftel auf 351 Millionen Euro. Besonders erfreulich ist auch der Anstieg des Provisionsüberschusses, der um 7,9 Prozent auf 578 Millionen Euro kletterte. Dies verdeutlicht die Bedeutung der Helaba als Dienstleister für die Sparkassen in Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg und die starke Positionierung im gegenwärtigen Marktumfeld.