Biogen schlägt neues Kapitel auf: Ende für Alzheimer-Medikament Aduhelm
In einer strategischen Kehrtwende gibt Biogen das umstrittene Alzheimer-Medikament Aduhelm auf, um Ressourcen auf vielversprechendere Behandlungen zu konzentrieren.
A collection of 58 posts
In einer strategischen Kehrtwende gibt Biogen das umstrittene Alzheimer-Medikament Aduhelm auf, um Ressourcen auf vielversprechendere Behandlungen zu konzentrieren.
Mit einem beeindruckenden Umsatzsprung sichert sich Keytruda den Titel des weltweit umsatzstärksten Medikaments. Hinter diesem Erfolg verbirgt sich eine Geschichte von Innovation, strategischer Weitsicht und einem entschlossenen Kampf gegen Krebs.
In einem bedeutenden Schritt zur Modernisierung des Gesundheitssystems wird die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) für gesetzlich Versicherte per Gesetz verankert, worüber sich dieser Tage
Die Pioniere NurExone Biologic und Inteligex vereinen Kräfte in der Erforschung einer vielversprechenden Kombinationstherapie für Rückenmarksverletzungen.
Neue Erkenntnisse aus der Stressforschung beleuchten die Belastung der Sandwichgeneration – zwischen Beruf, Kinderbetreuung und Pflege der Eltern.
Die legendäre Medikamenten-Dynastie: Wie Aspirin Heroin überflügelte und nun selbst vor einer unsicheren Zukunft steht.
Das Bundesgesundheitsministerium leitet flächendeckende Ermittlungsverfahren gegen Apotheker ein, die das staatlich bezogene Corona-Medikament Paxlovid illegal weiterverkauft haben sollen.
Eine neue Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO und des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) zeigt, dass die allermeisten Krankenhäuser mit einer Verschärfung des Personalmangels bei Pflegekräften in den
Experten verraten Schlüsselstrategien für Langlebigkeit und Wohlbefinden – Von Ernährung bis zu sozialen Bindungen
Von Medikamenten bis hin zu fortschrittlicher Diagnostik: Ein Blick auf die innovativen Jungunternehmen, die das Altern herausfordern.
37 gesetzliche Krankenkassen erhöhen ihre Beiträge – doch mit dem richtigen Wechsel-Timing können Versicherte jetzt kräftig sparen.
Das Bundesgesundheitsministerium vermeldet einen erfreulichen Effekt der umstrittenen Gesetzesänderung im Arzneimittelbereich: Die Ausgaben für Arzneimittel bei den gesetzlichen Krankenkassen konnten durch die neuen Kostenbremsen um
Der Bundestag beschließt E-Rezept und elektronische Patientenakte – Chancen und Herausforderungen für Versicherte, Praxen und Pharmafirmen
Ein bahnbrechender Schritt in der Medizin: Das US-Biotechunternehmen Moderna plant, bis 2025 den weltweit ersten mRNA-Impfstoff gegen Hautkrebs auf den Markt zu bringen.
Gute Nachrichten für Patienten mit leichteren Erkrankungen: Ab sofort ist es nicht mehr zwingend erforderlich, sich zur Arztpraxis zu schleppen, um eine Krankschreibung zu erhalten.
Die gute alte Krankschreibung: Für viele Arbeitnehmer bedeutet sie, ein paar Tage zu Hause zu bleiben und sich zu erholen. Doch leider muss man dafür
Eine aktuelle repräsentative Umfrage im Auftrag der Siemens-Betriebskrankenkasse SBK hat ergeben, dass trotz allgemeiner Zufriedenheit im deutschen Gesundheitssystem ein erheblicher Teil der Versicherten Mängel sieht.
Die Techniker Krankenkasse hat angekündigt, den Zusatzbeitrag im kommenden Jahr stabil zu halten und damit dem aktuellen Trend entgegenzuwirken. Jens Baas, Chef der größten deutschen