
Healthcare
A collection of 18 posts
Mehr

Krankenkassen vor Finanzkollaps: Beiträge könnten stärker steigen als erwartet
Die gesetzlich Versicherten in Deutschland stehen vor einer finanziellen Herausforderung. Nach Angaben des Spitzenverbands der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden die Zusatzbeiträge zur Krankenversicherung 2025 voraussichtlich stärker steigen als ursprünglich angenommen.

Warum Großbritannien beim Kampf gegen Übergewicht scheitert
Trotz verpflichtender Kalorienkennzeichnung in Restaurants bleibt das Konsumverhalten der Briten unverändert. Experten fordern nun ganzheitliche Maßnahmen wie Steuererleichterungen für gesunde Lebensmittel und eine stärkere Förderung von Bewegung.

Telefon-Krankschreibung auf der Kippe? Hausärzte gegen Arbeitgeber
Der Ruf nach Abschaffung der telefonischen Krankschreibung sorgt für scharfe Kritik von Hausärzten. Arbeitgeber sehen in der Regelung einen Grund für hohe Krankenstände, während Mediziner von notwendigen Entlastungen sprechen.

Soziale Medien und Alzheimer: Wie ständiger Reizkonsum unser Gehirn schwächt
Alzheimer ist nicht unvermeidbar. Ein gesunder Lebensstil kann den kognitiven Verfall aufhalten, meint Dr. Michael Nehls. Bewegung, Ernährung und bewusster Umgang mit Technologie könnten der Schlüssel sein.

Zum Arzt oder zur Kasse? Neue Strafgebühren für Terminschwänzer
In der hitzigen Debatte um verpasste Arzttermine schlägt die Kassenärztliche Bundesvereinigung eine mutige Lösung vor: Wer schwänzt, zahlt – und zwar ordentlich!

Allianz 1,5 Milliarden-Dollar-Expansion in Singapur
Allianz erwirbt für 1,5 Milliarden Dollar Mehrheitsanteil an Singapurs Income Insurance, zielt auf asiatischen Versicherungsmarkt.

Transparenzinitiative beim RKI!
Nach anhaltenden Debatten veröffentlicht das Robert-Koch-Institut entschwärzte Protokolle der Corona-Krisenberatungen, um Zweifel an seiner Unabhängigkeit auszuräumen.

Medizinische Mega-Kosten: CVS vor dem Kollaps?
Der Gesundheitsriese CVS korrigiert seine Erwartungen nach unten, da medizinische Kosten explodieren.

Bundesländer melden Bedenken bei geplanter Krankenhausreform an
In einer kollektiven Bekundung plädieren die deutschen Bundesländer für substanzielle Modifikationen an der avisierten Reform des Krankenhauswesens, die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorangetrieben wird. Der

Gewalt in der Pflege: Ein Tabu wird gebrochen
Mangelnde Aufmerksamkeit und strukturelle Probleme führen zu Gewalt in Pflegeeinrichtungen.

Medicare-Schock: US-Versicherer im freien Fall
Unerwartete Stagnation der Medicare Advantage-Raten löst Alarm aus: Branchenriesen wie Humana und UnitedHealth stehen vor Margendruck.

Krankenhäuser befürchten dramatische Verschlechterung des Personalmangels bei Pflegekräften
Eine neue Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO und des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) zeigt, dass die allermeisten Krankenhäuser mit einer Verschärfung des Personalmangels bei Pflegekräften in den

Lebenselixier Alltag: Fünf goldene Regeln für ein gesundes und langes Leben
Experten verraten Schlüsselstrategien für Langlebigkeit und Wohlbefinden – Von Ernährung bis zu sozialen Bindungen