
Tsokos packt aus: Corona-Daten von Charité frisiert!
Deutschlands führender Rechtsmediziner Michael Tsokos verlässt die Charité und enthüllt: Politisierung und Fehlinformationen prägten die Corona-Zeit.
A collection of 229 posts
Deutschlands führender Rechtsmediziner Michael Tsokos verlässt die Charité und enthüllt: Politisierung und Fehlinformationen prägten die Corona-Zeit.
Die schwindende Nachwirkung einer pandemiebedingten Regelung, welche die Medicaid-Abdeckung gesichert hatte, zieht nun dramatische Konsequenzen für mehr als 20 Millionen Amerikaner nach sich. Im Verlauf
Die Bundesregierung formuliert eine neue Strategie im Kampf gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach setzt auf Prävention mittels Vorsorge-Gutscheinen. Konkret plant der Sozialdemokrat, die Gesundheitsprävention in
Seit der Pandemie verzeichnet Berlin einen dramatischen Anstieg an Herzbeschwerden bei Kindern und Jugendlichen, mit Zuwächsen von bis zu 71%.
Die Debatte um mögliche Impfschäden hat in der märkischen Justizszene einen bemerkenswerten Höhepunkt erreicht. Das Sozialgericht Cottbus verweigerte den Anspruch auf Entschädigung einer Klägerin, die
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach prognostiziert ab Herbst 2024 eine umfassende Veränderung im deutschen Klinikbetrieb. In einer Reihe von Gesprächen, die am Donnerstag begonnen haben und Vertreter
Während Eli Lillys Werk in Alzey den Grundstein legt, debattiert die Politik über eine Kassenübernahme für revolutionäre Abnehmspritzen.
Mit Langzeitdaten ihres mRNA-Krebsmittels versetzt Biontech die Forschungswelt in Aufregung. Doch der Weg zur Zulassung ist noch lang.
Teilerfolg im Impfschaden-Prozess: AstraZeneca muss zu Nebenwirkungen Auskunft geben.
Gesundheitspolitiker der Regierungskoalition haben sich das Ziel gesetzt, Patientinnen und Patienten effektiver vor zweifelhaften, selbst zu finanzierenden Zusatzleistungen in Arztpraxen zu bewahren. Stefan Schwartze, der
Von der Angst, etwas zu verpassen, zur Freude, es zu tun: Wie ein Umdenken unser Wohlbefinden steigern kann.
Eine internationale Enthüllung deutet darauf hin, dass Russlands Militärgeheimdienst hinter den mysteriösen Erkrankungen von US-Diplomaten steht, während die US-Regierung die Angelegenheit diskret behandelt.
Ein Erzieher leidet unter schweren Nebenwirkungen nach der Covid-19-Impfung – und stößt auf ein System aus Verleugnung und bürokratischer Kälte.
In der Nacht zum Sonntag wird an der Uhr gedreht – doch um welchen Preis?
Mit einem mutigen Vorstoß plädieren Kinder- und Jugendärzte für die Abschaffung der Krankschreibungen bei leichten Erkrankungen von Kindern – eine Entlastung für das Gesundheitssystem und Eltern gleichermaßen.
Das im Gesundheitstechnologiesektor tätige, auf KI und Datenwissenschaft spezialisierte Unternehmen HEALWELL AI hat für das Jahr 2023 eine beeindruckende Bilanz vorgelegt. Trotz eines Umsatzrückgangs auf
Die alljährliche Zeitumstellung von Winter- auf Sommerzeit hat für viele in Deutschland fühlbare Konsequenzen. Eine aktuelle Studie, die Forsa für die DAK-Gesundheit durchgeführt hat, zeigt,
Neue Enthüllungen zeigen, wie politische Entscheidungen oft wissenschaftliche Bedenken ignorierten – Ein Blick in die RKI-Dokumente.
In einem Gesetzesentwurf, den das Gesundheitsministerium erarbeitet hat und der nun vorliegt, werden Reformen für die medizinische Versorgung in Deutschland skizziert. Ärztemangel und die Diskrepanzen
Innovatives Portal zur Erfassung der Organspendebereitschaft ist nun in Deutschland gestartet und bietet Bügerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihren Willen zur Organspende digital zu dokumentieren.