In einer innovativen Werbekampagne betritt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) nun digitale Neuland und möchte potenzielle Auszubildende direkt in ihrer Freizeitwelt abholen. Der Schlüssel zum Erfolg: das beliebte Online-Spiel Minecraft. Hier sollen Jugendliche auf unkonventionelle Weise für das Handwerk begeistert werden – nicht durch klassische Werbung, sondern durch ein interaktives Abenteuer. Zum Auftakt sollen die Spieler ein bekanntes Symbol der Handwerksbranche nachbauen: eine Hand mit erhobenem Daumen, inspiriert vom Markenlogo. Dieses kreative Vorhaben spiegelt die Verbindung zwischen digitaler und realer Baukunst wider. Die charakteristische Würfelwelt von Minecraft, in der faszinierende Konstruktionen aus würfelförmigen Elementen entstehen, wird zur Spielfläche für eine engagierte Mitmachaktion. Spannend wird es auch abseits des Spielfelds: Das Spektakel wird viermal monatlich live auf der Streamingplattform Twitch zu sehen sein. Für professionelle Unterstützung sorgt der Livestream-Kanal Rocket Beans TV, der das Projekt informativ und unterhaltsam begleiten wird. Mit dieser Strategie hofft der ZDH, die nächste Generation von Handwerksmeistern zu inspirieren und für das Handwerk zu begeistern.
Wirtschaft
Handwerkskammer packt den digitalen Werkzeuggürtel bei Minecraft aus
