21. Februar, 2025

Politik

Hamburg in Aufruhr: Fake-Video über angebliche Wahlmanipulation entlarvt

Hamburg in Aufruhr: Fake-Video über angebliche Wahlmanipulation entlarvt

Hamburgs Wahlleiter Oliver Rudolf hat auf ein in sozialen Netzwerken kursierendes Video aufmerksam gemacht, das fälschlicherweise die Vernichtung von Briefwahlstimmen aus Hamburg dokumentiert. Laut Rudolf handelt es sich hierbei um einen 'perfiden Versuch, unsere demokratischen und freien Wahlen zu delegitimieren.' Diese vehemente Warnung unterstreicht die Bedrohung durch Desinformationskampagnen, die das Vertrauen in den demokratischen Prozess untergraben könnten. Die Innenbehörde hat den Fall aufgenommen und der polizeiliche Staatsschutz ermittelt bereits intensiv. In diesem brisanten, etwa zweiminütigen Video wird gezeigt, wie vermeintliche Briefwahlumschläge für die Bundestagswahl geöffnet und anschließend Stimmzettel mit Stimmen für die AfD in einen Schredder gesteckt werden. Doch die vermeintlich skandalösen Aufnahmen entpuppen sich schnell als nicht authentisch. Rudolf klärte auf, dass anhand verschiedener äußerlicher Merkmale sofort erkennbar sei, dass die gezeigten Unterlagen keine echten amtlichen Wahlunterlagen seien. Auffällige Unterschiede in der Farbe der Umschläge, der Beschriftung sowie der Faltung der Stimmzettel und der Klebeflächen widerlegten die Echtheit der Dokumente. Er appellierte eindringlich an die Öffentlichkeit, derartige Videos kritisch zu hinterfragen und nicht leichtfertig weiterzuverbreiten. Zudem betonte er die Notwendigkeit, in Fragen der Wahlen auf offizielle Quellen zu vertrauen und Informationen aus verlässlichen Kanälen zu beziehen.